Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Sicherer Wetterschutz: Das Unidom Weidezelt von Texas Trading

    14. Mai 2025
    Das Gallagher S6 Solargerät mit Li-Akku für Weidezäune ist auf einem Weide-Holzzaunpfahl befestigt, umgeben von grünem Feld im Hintergrund.

    Kleiner, leistungsstärker und noch zuverlässiger

    14. Mai 2025

    eBook Zoetis: Die Gesundheitsfibel für Pferdebetriebe

    12. Mai 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • Webtalk „Wurmbefall im Pferdebestand: erkennen, handeln, vorbeugen“
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Kleinanzeigen
      • Suchen
      • Buchen
      • Verwalten
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»Praxistest»Kubota M4072: Komfortabler Arbeitsplatz
    Praxistest

    Kubota M4072: Komfortabler Arbeitsplatz

    1. März 2019
    Foto: Pferdebetrieb
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Kleintraktoren sind neben Hofladern die Allrounder in einem Pferdebetrieb. Sie kommen für die Reitplatzpflege zum Einsatz, helfen beim Mulchen oder bei der Heuernte. Außerdem können sie die verschiedensten Anhänger ziehen, um zum Beispiel Futter, Mist oder anderes Gut zu transportieren. Verfügen Kleintraktoren zudem noch – wie der Kubota M4072 – über einen Frontlader, sind sie ideale Helfer, um Ballen zu stapeln oder Mist zusammenzuschieben. Wir hatten die Gelegenheit, einen mit dem kräftigen Frontlader LA1365 ausgestatteten Kubota M4072 im Praxistest auf einem Pferdehof auszuprobieren.

    Bequeme Kabine

    Die Maschine für den Praxistest war mit der Komfortkabine Ultra Grand Cab II ausgestattet. Alternativ gibt es den Traktor aber auch ohne Kabine. Dafür ist er dann mit Schutzbügel ausgestattet. Die Kabine präsentiert sich als bequemer Arbeitsplatz, der nicht nur Schutz vor Wettereinflüssen, sondern auch viele praktische Features bietet.

    Dazu gehören zum Beispiel eine Klimaanlage, ein luftgefederter Fahrersitz und das verlängerte Glasdach, das dem Fahrer die Sicht nach oben ermöglicht – ein Punkt, der sich bei unserem ersten Praxiseinsatz in der Bergehalle als extrem praktisch erwiesen hat. Dank der erweiterten Sichtmöglichkeit hat der Fahrer die vollständig angehobene Schaufel des Frontladers in jeder Situation gut im Blick. Ist eine Sicht nach oben jedoch nicht verlangt, kann man einen Sonnenschutz vors Glas ziehen, damit der Fahrer bei der Arbeit vor allzu viel Sonne geschützt ist.

    Darüber hinaus bietet die Kabine einen vollwertigen Beifahrersitz, der es erlaubt, dass sich zwei Erwachsene gut in der Kabine aufhalten können. Natürlich bietet der zweite Sitz nicht den Komfort des Fahrersitzes – für kürzere Stecken ist er aber ausreichend bequem. Ein kleines Manko ist der Sicherheitsgurt, der störend in der Kabine herumliegen kann. Man muss wirklich darauf achten, dass er immer gut eingehängt ist, damit er nicht zur Stolperfalle wird.

    Schwenkbare Lenksäule

    Ein weiteres praktisches Feature: Die Lenksäule lässt sich ganz leicht um 40° schwenken. Um das Lenkrad schnell auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Fahrer einzustellen, muss lediglich ein Fußpedal gedrückt werden. Außerdem lässt sich das Lenkrad so rasch nach vorn kippen, um beim Aussteigen mehr Platz zu haben. Sowohl das Lenkrad als auch andere Bedienelemente sind beim Kubota M4072 gut angeordnet und vom Fahrersitz bequem zu erreichen. Auch die Sicht nach hinten auf die Dreipunktaufnahme ist einwandfrei. Bei Bedarf kann man zudem die Heckscheibe aufklappen und sich weit nach hinten lehnen, um noch eine bessere Sicht zu haben.

    Wie sich der Kubota in der Bergehalle und bei der Reitplatzpflege bewährt hat, lesen Sie in der Ausgabe 11/2018 von Pferdebetrieb.

    Die Bedienelemente sind leicht zu erreichen. Foto. Pferdebetrieb
    Praktisch in der Bergehalle: das Glasdach. Foto: Pferdebetrieb
    Der Kubota M4072. Foto: Pferdebetrieb
    Das Lenkrad lässt sich per Pedaltritt an verschiedene Fahrerbedürfnisse einstellen. Foto: Pferdebetrieb
    Die Kabine bietet einen guten Überblick. Einziges Manko: der Auspuff. Foto: Pferdebetrieb
    Die Heckscheibe lässt sich ausklappen, damit man einen guten Blick auf die Anbaugeräte hat. Foto:Pferdebetrieb
    Kabine Kleintraktor Kompakttraktor kubota PB-Slider Pferdebetrieb Praxistest Praxistest Schlepper stallhelfer Traktor

    Dazu passende Artikel

    eBook Zoetis: Die Gesundheitsfibel für Pferdebetriebe

    12. Mai 2025

    Effizient, leise, elektrisch – Vielitz bringt Power auf den Hof

    9. Mai 2025

    Karriere mit Pferden: Ausbildung und Studium

    12. April 2025

    Comments are closed.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | AK Pferd | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.