Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Sicherer Wetterschutz: Das Unidom Weidezelt von Texas Trading

    14. Mai 2025
    Das Gallagher S6 Solargerät mit Li-Akku für Weidezäune ist auf einem Weide-Holzzaunpfahl befestigt, umgeben von grünem Feld im Hintergrund.

    Kleiner, leistungsstärker und noch zuverlässiger

    14. Mai 2025

    eBook Zoetis: Die Gesundheitsfibel für Pferdebetriebe

    12. Mai 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • Webtalk „Wurmbefall im Pferdebestand: erkennen, handeln, vorbeugen“
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Kleinanzeigen
      • Suchen
      • Buchen
      • Verwalten
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»Praxistest»Allrounder: Fendt 210 Vario und Fendt 211 Vario
    Praxistest

    Allrounder: Fendt 210 Vario und Fendt 211 Vario

    1. September 2017
    Foto: Pferdebetrieb
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Bei der Arbeit

    Mit den Schleppern lassen sich fast alle Aufgaben erledigen, die in einem Pferdebetrieb anfallen, auch die Reitbodenpflege. Im Testbetrieb wartete dafür ein Sand-Hackschnitzel-Platz. „Hierbei spielt das Gewicht von gut vier Tonnen nicht die entscheidende Rolle, wichtiger ist die Bereifung“, erklärt der Betriebsleiter. Unser Vorführmodell war hinten mit 540er und vorn mit 460er Reifen ausgestattet, das heißt, wenn man mit weniger Luftdruck fährt, sollte das auch für den Platz kein Problem sein. Alle anderen Arbeiten wie Heuwerbung, Mähen, Zetten, Schwaden sowie das Arbeiten mit Ladewagen oder Presse gingen mit den 200ern problemlos von der Hand. Auch bei Ladearbeiten konnte der Fendt-Schlepper überzeugen, zum einen durch seine Wendigkeit, zum anderen durch die Hubkraft. Bei unserem Test wurde beispielsweise eine Raufe mit einem Rundballen bestückt – das war für den 211er überhaupt kein Problem. Bei der Heuernte musste der Schlepper von Fendt dann zwei Rundballen, also rund 600 kg, am Frontlader stemmen und der Frontlader mit Parallelführung meisterte auch diese Aufgabe – und dafür war noch nicht einmal ein Heckgewicht nötig.

    Fazit: Fendt 211 Vario

    Die beiden Traktoren Fendt 210 Vario und Fendt 211 Vario  können viele Aufgaben in einem Pferdebetrieb erfüllen. Allerdings müssen sie laufen, damit sich die Investition rechnet, da die hohe Qualität der Schlepper ihren Preis hat. Wer aber einen guten Schlepper mit gutem Wiederverkaufswert sucht, der von der Platz- bis zur Grünlandpflege ein breites Arbeitsgebiet abdeckt und dazu noch viel Komfort bietet, der sollte sich die 200er Serie von Fendt ruhig einmal näher anschauen.

    Fendt 210 VarioFendt 211 Vario
    kW/PS73/10081/110
    Zylinder:3 (Wasserkühlung)3 (Wasserkühlung)
    Hubraum:3.300 cm³3.300 cm³
    Heckzapfwelle:540/1.000 U/min.540/1.000 U/min.
    Leergewicht mit Kabine:3.870 kg3.930 kg
    Länge: 4.068 mm4.068 mm
    Breite: 2.170 mm2.186 mm

     

    Bei der Reitplatzpflege – Foto: Christian Fendt
    Die Amaturen – Foto: Pferdebetrieb
    Foto: Pferdebetrieb

    Den gesamten Praxistest mit Erfahrungen zur Heckhydraulik und Zapfwelle sowie allerlei komfortabler Extras der Fendt-Vario-Reihe lesen Sie in der Ausgabe. 07-2017. Hier können Sie Pferdebetrieb kostenlos testlesen.

    1 2
    Christian Fendt Fendt Fendt Vario 210 Fendt Vario 211 Kompakttraktor Praxistest Schlepper Traktor

    Dazu passende Artikel

    Wie viel Aufklärung ist beim Pferdekauf verpflichtend?

    28. März 2025

    Urteil: Tierarztpraxis klagt auf Behandlungskosten

    5. März 2025

    Abschied: Tina Uetz verlässt Equitana

    3. März 2025

    Comments are closed.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | AK Pferd | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.