Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    HÖRMANN baut Präsenz im Norden aus

    11. Juli 2025

    Frankfurter Polo‑Turnier im Landschaftsschutzgebiet genehmigt

    1. Juli 2025

    Initiative „100 Schulpferde plus“ stärkt Reitschulen in ganz Deutschland

    1. Juli 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • Webtalk „Wurmbefall im Pferdebestand: erkennen, handeln, vorbeugen“
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»Anmeldung Praxistag 2017

    Anmeldung Praxistag 2017

    7. April 2017

    Unsere Leistungen – Ihr Nutzen

    Im Preis von 98,- Euro, (zzgl. MwSt.) sind folgende Leistungen enthalten:
    Für jeden weiteren Teilnehmer 10 % Rabatt.
    • Vorträge zu den Themenschwerpunkte:
    Wirtschaftliche Pensionspferdehaltung
    Planung und Bau von Offenställen
    Bewegungskonzepte in der Offenstallhaltung
    Finanzierung und Fördermittel für Pferdebetriebe
    Arbeitswirtschaftliche Aspekte und Zeitmanagement
    • Pausen- und Tagungsgetränke bzw. Snacks
    • Kommunikationspausen zum Networking und Austausch mit anderen Teilnehmern
    des Praxistages

    Mit Unterstützung von
    uelzener_versicherungen_logo_rgb_100x45

    Hier mehr Infos über den Praxistag

    Formular ausfüllen und zum Praxistag anmelden:

    Bitte ein gültiges Formular wählen
    Weitere Informationen:

    Am 7. April 2017 findet der erste Pferdebetrieb Praxistag mit dem Schwerpunkt Offenstallhaltung im Westernreitzentrum Greene und im Betrieb Wellenreiter Seeburg statt. Der Pferdebetrieb Praxistag vermittelt Wissen und Erfahrungen für Betriebe aus der Praxis vor Ort – im Betrieb statt im Seminarraum. Besucher können sich auf Themen wie Wirtschaftlichkeit von Pensionspferdebetrieben, Planung und Bau von Offenställen und Bewegungskonzepte in der Offenstallhaltung freuen. Unsere Experten behandeln außerdem die Finanzierung von Pferdebetrieben und geben Tipps zu verschiedenen Fördermitteln. Den abschließenden Themenschwerpunkt bilden Arbeitswirtschaftliche Aspekte und Zeitmanagement.

    Westernreitzentrum Greene

    Das Westernreitzentrum Greene ist ein hervorragendes Beispiel für einen Betrieb, der über die Jahre hinweg immer weiter gewachsen ist und umstrukturiert wurde. Betriebsleiterin Dr. Vivian Gabor beschäftigt sich wissenschaftlich mit dem Verhaltenstraining von Pferden und möchte ihr Wissen an die Seminarteilnehmer weitergeben. Sie erfahren beispielsweise, wie Pferde an einen Futterautomaten gewöhnt werden können.

    Wellenreiter Seeburg

    Der zweite Betrieb, Wellenreiter Seeburg, ist eine moderne Anlage. Ihre Betreiber bieten Pensionspferdehaltung an und führen ein Restaurant, das auch Nicht-Pferdeleute nutzen. Außerdem gibt es einen Streichelzoo, einen Seminarbetrieb, eine Heilpraxis und Hippotherapie. Marion-Ute Werner, die Wellenreiter Seeburg leitet, erklärt, welches Konzept hinter dieser Multifunktionalität steht und wie dieser Neubau wirtschaftlich gemacht werden konnte.

    Beide Betriebe halten Pferde in Offenstallhaltung mit automatischer Fütterungstechnik der Firma Schauer und bieten gleichzeitig Boxenhaltung an.

    Pferdebetrieb Praxistag – Fachthemen :

    Außerdem können die Seminarbesucher auf Vorträge von Experten zu den Themen Finanzierung und Betriebswirtschaftlichkeit gespannt sein. Christian Fendt von Maschinenringe, der selbst einen Pferdebetrieb führt, gibt Tipps zu arbeitswirtschaftlichen Aspekten in der Pferdehaltung, speziell in der Offenstallhaltung. Uwe Karow von der U-K-B Beratung für Pferdebetriebe sowie Vorstand des Bundesverbands der Berufsreiter, beschäftigt sich in seinem Seminar mit der Wirtschaftlichkeit von Pferdebetrieben. Er gibt Tipps zu verschiedenen Fördergeldern und Finanzierungsmöglichkeiten für Pferdebetriebe.
    zum Anmelde-Formular






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | Erklärung zur Barrierefreiheit | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.