Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Sicherer Wetterschutz: Das Unidom Weidezelt von Texas Trading

    14. Mai 2025
    Das Gallagher S6 Solargerät mit Li-Akku für Weidezäune ist auf einem Weide-Holzzaunpfahl befestigt, umgeben von grünem Feld im Hintergrund.

    Kleiner, leistungsstärker und noch zuverlässiger

    14. Mai 2025

    eBook Zoetis: Die Gesundheitsfibel für Pferdebetriebe

    12. Mai 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • Webtalk „Wurmbefall im Pferdebestand: erkennen, handeln, vorbeugen“
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Kleinanzeigen
      • Suchen
      • Buchen
      • Verwalten
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»Storytelling: 5 Tipps für Facebook und Instagram
    News & Aktuelles

    Storytelling: 5 Tipps für Facebook und Instagram

    3. Dezember 2019
    Foto: glisic_albina.stock.adobe.com
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Geschichten erzählen sich die Menschen schon immer. Heutzutage tun sie das auch digital. Eine Funktion, die Instagram und Facebook gleichermaßen anbieten, ist die Story. Sie hält Freunde und Follower auf dem Laufenden und ist für sie 24 Stunden verfügbar. Für Betriebe bietet sie die Möglichkeit, authentisch am Alltag teilhaben zu lassen und lässt sich mit dem Handy ideal in Arbeitsabläufe integrieren.

           1. Perspektive der Zielgruppe

    Eine Geschichte lebt davon, dass ihre Zuhörer oder Leser sich in sie hineinversetzen können. Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche – die Details malt sich jeder Zuhörer selbst aus

           2. Spannung aufbauen

    Hoch- und Tiefpunkte gehören nicht nur zu unseren Leben sondern auch zu einer guten Geschichte, denn sie erzeugen Spannung.

          3. Überblick

    In Social Media wird ein Beitrag in der Regel 15 Sekunden angezeigt. Eine Story kann aber aus 20 bis 30 solcher Bild- und Textbeiträge bestehen und so einen schönen Überblick über den Tag gewähren.

         4. Roter Faden

    Vermeiden Sie inhaltliche Sprünge und erklären Sie die Abläufe, die Sie zeigen. So vermeiden Sie Irritationen beim Zuschauer.

       5. Nicht nur erzählen sondern auch zuhören

    Sie möchten wissen, was Ihre Follower gern wissen oder sehen möchten? Dann fragen Sie sie. So können Sie über Storys eine Community bilden, haben neue Ideen für mögliche Inhalte und bieten Raum für Interaktion.

     

    Die Storytelling Tipps basieren auf dem Buch „Social Media für Landwirte“ von Jutta Zeisset und Thomas Fabry. Beide Autoren fühlen sich sowohl in der Landwirtschaft als auch in der Welt der sozialen Medien zu Hause. Jutta Zeisset ist auf dem Geflügelhof ihrer Eltern groß geworden und hat Social-Media- und Online-Marketing-Management studiert. Thomas Fabry studierte Landwirtschaft im Masterprofil Medien- und CSR-Kommunikation und ist zertifizierter Social-Media-Manager.

    www.socialmedia-fuer-landwirte.de

     

    Betriebsführung Facebook Instagram Marketing Öffentlichkeitsarbeit PB-Slider Storytelling

    Dazu passende Artikel

    Sicherer Wetterschutz: Das Unidom Weidezelt von Texas Trading

    14. Mai 2025

    eBook Zoetis: Die Gesundheitsfibel für Pferdebetriebe

    12. Mai 2025

    Effizient, leise, elektrisch – Vielitz bringt Power auf den Hof

    9. Mai 2025

    Comments are closed.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | AK Pferd | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.