Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Bohlmann – Reitböden fit für den Winter

    20. November 2025

    Kneilmann – Reitböden fit für den Winter

    20. November 2025

    Floor-Care – Reitböden fit für den Winter

    20. November 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • 10. Dezember: Live-Online-Seminar: Erfolgsfaktor Pensionshaltung
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»Phosphor aus Klärschlamm
    News & Aktuelles

    Phosphor aus Klärschlamm

    13. September 2017
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung präsentierte zwei Methoden zur umweltfreundlichen Gewinnung von Phosphor aus Klärschlamm. Da mineralisches Phosphor ein endlicher Rohstoff ist, ist Klärschlamm eine wichtige Phosphorquelle der Zukunft. Das erste Verfahren stellte die Justus-Liebig-Universität Gießen in Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung vor.

    Viel oder wenig Schwermetall

    Erstens kann durch Pyrolysereaktoren  der Klärschlamm beim Phosphorrecycling bei niederen Temperaturen von 400 bis 600 °C aufbereitet werden. Diese Methode eignet sich sehr gut für die direkte Aufbereitung bei Klärwerken. Allerdings kann nur Klärschlamm mit unbedenklichem Schwermetallgehalt verwendet werden, da bei den niedrigen Temperaturen nicht alle Schwermetalle ausreichend reduziert werden. Für Klärschlamm, der diese Schwermetalle enthält, eignet sich die zweite Methode, bei der eine hohe Temperatur von 950 °C den Schwermetallgehalt verringert. Zusätzlich kommen weitere Stoffe wie Magnesiumchlorid oder Salzsäure hinzu. 01So lassen sich auch schwer lösliche Phosphat-Verbindungen in leicht lösliche Formen wie Calcium-Natrium-Phosphat überführen. Diese sind für Pflanzen leicht verfügbar.

    Die Novelle der Klärschlammverordnung gewährt eine Übergangsfrist von zwölf bis 15 Jahren. Danach sollen Landwirte die Klärschlämme aus den Kläranlagen  nicht mehr direkt als Dünger ausbringen. Deshalb ist eine Aufbereitung notwendig.

    www.ble.de

     

    BLE Düngegesetz Dünger Düngerecht Kläranlage Klärschlamm Phosphor

    Dazu passende Artikel

    Bohlmann – Reitböden fit für den Winter

    20. November 2025

    Kneilmann – Reitböden fit für den Winter

    20. November 2025

    Floor-Care – Reitböden fit für den Winter

    20. November 2025

    Comments are closed.

    Magazin Pferdebetrieb

    Pferdebetrieb abonnieren

    Jahresabo Print | 8 Ausgaben pro Jahr

    Kombi-Abo Print + ePaper | 8 Ausgaben pro Jahr

    Jahresabo ePaper | 8 Ausgaben pro Jahr

    News & Aktuelles

    Bohlmann – Reitböden fit für den Winter

    Pferdebetrieb: Worauf sollte bei der Pflege der Reitböden im Winter speziell geachtet werden und welche…

    Kneilmann – Reitböden fit für den Winter

    20. November 2025

    Floor-Care – Reitböden fit für den Winter

    20. November 2025

    Ramplemann & Spliethoff – Reitböden fit für den Winter

    20. November 2025
    N&A PM/Advertorial

    Sicherer Wetterschutz: Das Unidom Weidezelt von Texas Trading

    Das Unidom Weidezelt bietet Pferden ganzjährigen Schutz vor Sonne, Regen und Wind. Mit robustem Stahlrahmen…

    Effizient, leise, elektrisch – Vielitz bringt Power auf den Hof

    9. Mai 2025





    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | Erklärung zur Barrierefreiheit | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.