Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Sicherer Wetterschutz: Das Unidom Weidezelt von Texas Trading

    14. Mai 2025
    Das Gallagher S6 Solargerät mit Li-Akku für Weidezäune ist auf einem Weide-Holzzaunpfahl befestigt, umgeben von grünem Feld im Hintergrund.

    Kleiner, leistungsstärker und noch zuverlässiger

    14. Mai 2025

    eBook Zoetis: Die Gesundheitsfibel für Pferdebetriebe

    12. Mai 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • Webtalk „Wurmbefall im Pferdebestand: erkennen, handeln, vorbeugen“
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Kleinanzeigen
      • Suchen
      • Buchen
      • Verwalten
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»Für ein gutes Miteinander: Knigge für Feld und Flur
    News & Aktuelles

    Für ein gutes Miteinander: Knigge für Feld und Flur

    2. Mai 2024
    Knigge Feld und Flur
    Foto: Günter Albers / stock.adobe.com
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Die Temperaturen werden milder, die Sonne scheint, die Pflanzen beginnen zu sprießen: Mit dem Frühlingserwachen zieht es Spaziergänger, Radfahrer, Freizeitsportler, Hundehalter und Reiter wieder raus ins Freie. Zeitgleich beginnen für Landwirte die Frühjahrsarbeiten auf Äckern und Wiesen. Konflikte sind vorprogrammiert, wenn diese mit schwerem Gerät ihrer Arbeit nachgehen wollen – auch am Wochenende – während Naturfreunde sich nach Erholung sehnen.

    Der Landesbauernverband in Baden-Württemberg (LBV) appelliert an die Bevölkerung, gewisse Regeln zu berücksichtigen, um ein gutes Miteinander zu ermöglichen. Auch wenn viele Menschen der landwirtschaftlichen Arbeit auf Feld und Flur mittlerweile kritisch gegenüberstehen, vor allem bei Düngung und Pflanzenschutz, empfiehlt der LBV den direkten Dialog mit den Landwirtinnen und Landwirten zu suchen. Der Berufsstand ist offen für Fragen und erklärt gerne, was sie tun und warum.

    Auskunft dazu geben auch die kostenlosen Info-Broschüren des Landesbauernverbandes in Baden-Württemberg, die Konfliktthemen auf Feld und Flur aufgreifen und die Sichtweise der Landwirte sowie Verhaltensregeln in freier Natur erläutern. Auf der Webseite des LBV können diese Broschüren kostenlos heruntergeladen werden.

    Rücksicht nehmen auf schweres Gerät

    Landwirtschaftliche Flächen sind während der Nutzzeit streng geschützt. Mit Beginn der Vegetationszeit greift ein Betretungsverbot, egal ob diese eingezäunt sind oder nicht. Das gilt in der Zeit zwischen Saat und Ernte, bei Grünland während des Aufwuchses und der Beweidung von März bis Oktober. Das Betretungsverbot gilt für Menschen und Hunde, übrigens auch im Garten-, Obst- und Weinbau. Im Landeswaldgesetz ist zudem geregelt, dass Radfahren und Reiten nur auf geeigneten Wegen und Straßen erlaubt ist, die eine Mindestbreite von zwei Metern aufweisen.

    Informationsbroschüre „Für ein gutes Miteinander“

    Der Landesbauernverband hat den Flyer „Für ein gutes Miteinander – Rücksichtvolles Verhalten in Feld, Wald und Flur“ veröffentlicht. Darin erklärt der Berufsstand Regeln auf Feld, Wald- und Wiesenwegen. Dieser kann digital auf www.lbv-bw.de heruntergeladen werden. Ergänzend zu den Flyern gibt es Feldrandschilder, die beim LBV oder den Kreisbauernverbänden bestellt werden können.

    www.lbv-bw.de

    PB-Slider

    Dazu passende Artikel

    Sicherer Wetterschutz: Das Unidom Weidezelt von Texas Trading

    14. Mai 2025

    eBook Zoetis: Die Gesundheitsfibel für Pferdebetriebe

    12. Mai 2025

    Effizient, leise, elektrisch – Vielitz bringt Power auf den Hof

    9. Mai 2025

    Comments are closed.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | AK Pferd | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.