Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Effizient, leise, elektrisch – Vielitz bringt Power auf den Hof

    9. Mai 2025
    Asthma Pferd

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025

    Karriere mit Pferden: Ausbildung und Studium

    12. April 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • Webtalk „Wurmbefall im Pferdebestand: erkennen, handeln, vorbeugen“
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Kleinanzeigen
      • Suchen
      • Buchen
      • Verwalten
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»10 Tipps: Preise durchsetzen
    News & Aktuelles

    10 Tipps: Preise durchsetzen

    31. August 2017
    Bild: Oliver Schumacher
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Vielen Betriebsleitern bereitet es Schwierigkeiten, hohe Preise durchzusetzen. Das gilt für teures Futter oder Ausrüstung aber auch für Kurse oder andere Leistungen. Statt hinter den eigenen Preisen zu stehen glauben viele, dass sie einen Abschluss mit niedrigeren Angeboten besser abschließen können. Der Verkaufstrainer, Redner und Autor Oliver Schumacher rät zu einer eigenen Strategie. Hier sind seine 10 Tipps, mit deren Hilfe man die eigenen Preise durchsetzen kann.

    1. Rückruf anbieten

    Wenn sich ein Kunde meldet, dann sollte man es ihm nicht unnötig schwer machen, seinen Wunschansprechpartner zu erreichen. Ist dieser gerade nicht da, gebietet es die Höflichkeit, dass der Anbieter dem Kunden einen Rückruf anbietet – von sich aus.

    2. Verbindlich zurückrufen

    So manch ein Kunde hat sich schon frustriert einen anderen Anbieter gesucht, weil er zu der Erkenntnis gekommen ist, dass Zusagen seiner Wusch-Reitschule/-Betrieb nicht eingehalten werden. Warum sollte ein Kunde dem Trainer/Betrieb hinterhertelefonieren, um sein Geld los zu werden?

    3. Verantwortung übernehmen

    Niemand im Unternehmen ist für alles verantwortlich. Dennoch sind Verkaufsverantwortliche Ansprechpartner Nummer eins, weil sie das Gesicht zum Markt sind. Auch wenn sie dadurch manchmal „zwischen den Stühlen sitzen“, haben sie sich zu kümmern oder aber zumindest Kunden zu informieren, was jetzt wie passieren wird.

    4. Kundenbeziehung pflegen

    Zu einer guten Kundenbindung und -entwicklung gehört es, nicht nur für diese da zu sein, wenn es um konkrete Geschäfte geht, sondern auch mal „zwischendurch“. Kunden wandern ab, wenn sie merken, dass sie nur noch ein Mittel zum Zweck sind und ihr Geld im Mittelpunkt steht, und nicht sie als Mensch.

    5. Mitdenken und entscheiden helfen

    Nur weil der Kunde nach A fragt, muss A nicht immer die optimale Lösung sein. Manchmal werden auch kleinere oder größere Lösungen benötigt oder zumindest Zusatzartikel. Kunden ist beim Finden der richtigen Entscheidung zu helfen.

    1 2
    Betriebsführung Betriebswirtschaft Preise Preise festlegen Tipp Tipps Verkauf

    Dazu passende Artikel

    Asthma Pferd

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025

    Karriere mit Pferden: Ausbildung und Studium

    12. April 2025
    Zisterne Regenwassernutzung Pferdehaltung

    Zisterne: Wasser in der Pferdehaltung sparen

    1. April 2025

    Comments are closed.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | AK Pferd | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.