Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Effizient, leise, elektrisch – Vielitz bringt Power auf den Hof

    9. Mai 2025
    Asthma Pferd

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025

    Karriere mit Pferden: Ausbildung und Studium

    12. April 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • Webtalk „Wurmbefall im Pferdebestand: erkennen, handeln, vorbeugen“
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Kleinanzeigen
      • Suchen
      • Buchen
      • Verwalten
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»Wolfsregulierung: AFN legt 10 Punkte-Programm vor
    News & Aktuelles

    Wolfsregulierung: AFN legt 10 Punkte-Programm vor

    11. November 2020
    Wolfsregulierung: Pferd und Wolf
    Foto: Canva
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Die Rückkehr des Wolfs weckt in der Gesellschaft gemischte Gefühle. Neben der Freude über diese Wiederansiedlung gesellen sich bei Weidetierhaltern und Jägern auch Bedenken. Zwar gehen Experten davon aus, dass Pferde eher selten Opfer von Wolfsangriffen werden. In diesem Jahr sowie im letzten Jahr sind in der Bundesrepublik Deutschland jedoch bereits bestätigte Fälle aufgetreten: zuletzt Ende Oktober im Falle eines Shetlandponys in Nordrhein-Westfalen. Deshalb gibt es Forderungen nach einer Wolfsregulierung.

    10 Punkte-Programm zur Wolfsregulierung

    Vom 11. bis 13. November findet die digitale Umweltministerkonferenz statt. Das Aktionsbündnis Forum Natur (AFN) fordert die Umweltminister anlässlich dazu zu einem aktiven Bestandsmanagement der Wölfe in Deutschland auf. Sie legen außerdem ein 10-Punkte-Programm vor, in dem sie z.B. fordern, dass über den Wolfsbestand umfassend berichtet wird. Der Wolfsbestand solle nicht kleingeredet werden. Dazu gehöre auch, dass die Zählweise transparent und nachvollziehbar sein sollte. Sie halten auch fest, dass der Erhaltungsbestand mit 1.800 Tiere in Deutschland erreicht sei.  Im Papier fordern die Beteiligten zudem, dass alle Bundesländer in Wolfsverordnungen die aktive Bestandsregulierung des Wolfes zulassen. Auf Bundes- und Landesebene soll der Wolf außerdem in das Jagdrecht aufgenommen werden. Ein weiterer Punkt der Liste sieht vor, dass alle Länder Präventionsmaßnahmen finanzieren und Wolfsrisse komplett entschädigen.

    Bernhard Krüsken, Generalssekretär des Deutschen Bauernverbandes hält fest: „Mit mindestens 1800 Wölfen ist längst ein Erhaltungszustand erreicht, der es erlaubt, den Bestand zu begrenzen. Ohne eine Regulierung des Wolfsbestandes wird die Haltung von Weidetieren in der Fläche im Grundsatz in Frage gestellt. Herdenschutz hat Grenzen und ist nur ein Trostpflaster. Hinhalten, Vertrösten und kleinteilige Scheckbuchpolitik ist keine zukunftsfähige Strategie – damit lassen sich die Probleme der Weidetierhalter nicht lösen.“

    Das Aktionsbündnis Natur Forum

    Das Aktionsbündnis Natur Forum (AFN) istein Zusammenschluss verschiedener Akteure. Dazu gehören Bauern, Waldbesitzer, Gärtner, Grundbesitzer, Jagdgenossenschaften, Jäger, Pferdeleute und Fischer.

    www.bauernverband.de

    Redaktionstipp: zu den wichtigsten Präventionsmaßnahmen gehört ein Wolfsschutzzaun.

     

    PB-Slider Pferd Weidehaltung Wolf Wolfsregulierung Wolfsschutz Wolfsschutzzaun

    Dazu passende Artikel

    Effizient, leise, elektrisch – Vielitz bringt Power auf den Hof

    9. Mai 2025
    Asthma Pferd

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025

    Karriere mit Pferden: Ausbildung und Studium

    12. April 2025

    Comments are closed.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | AK Pferd | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.