Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Sicherer Wetterschutz: Das Unidom Weidezelt von Texas Trading

    14. Mai 2025
    Das Gallagher S6 Solargerät mit Li-Akku für Weidezäune ist auf einem Weide-Holzzaunpfahl befestigt, umgeben von grünem Feld im Hintergrund.

    Kleiner, leistungsstärker und noch zuverlässiger

    14. Mai 2025

    eBook Zoetis: Die Gesundheitsfibel für Pferdebetriebe

    12. Mai 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • Webtalk „Wurmbefall im Pferdebestand: erkennen, handeln, vorbeugen“
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Kleinanzeigen
      • Suchen
      • Buchen
      • Verwalten
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»Mediathek»Webinar Züchterwissen: Bewertung von Hengst und Stute
    Mediathek

    Webinar Züchterwissen: Bewertung von Hengst und Stute

    15. Mai 2020
    Foto: callipso88/adobe.stock.com
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Auf der Suche nach dem passenden Hengst für deine Stute? Unsicher bei der Einschätzung von Stärken und Schwächen? Im Züchterwissen-Webinar am 29. Mai um 18 Uhr gibt Dr. Eberhard Senckenberg, der ehemalige Gestütsleiter des Haupt- und Landgestüts Schwaiganger, Antworten auf diese und viele weitere Fragen.

    Im zweiten Teil der Reihe Züchterwissen teilt Dr. Eberhard Senckenberg sein Expertenwissen zur Bewertung von Stute und Hengst. Webinar-Teilnehmer erfahren unter anderem, wie Züchter den passenden Hengst zu ihrer Stute finden, worauf Sie bei der Einschätzung von Schwächen und Stärken achten sollten und wie sie ihrem Traumfohlen so ein Stück näher kommen. Dabei widmet sich der Referent der Relevanz der vierten und fünften Generation an Vorfahren von Stute und Hengst ebenso wie den aktuellen Vorstellungen und dem Budget des Züchters.

    Ablauf des Webinars

    Das Webinar »Züchterwissen: Bewertung von Hengst und Stute« beginnt am Freitag, den 29. Mai 2020 um 18:00 Uhr und dauert insgesamt circa 45 Minuten. Es findet über die kostenlose Plattform Zoom statt und ermöglicht so einen angenehmen und einfachen Austausch im geschlossenen Rahmen. Die Teilnehmer müssen sich dafür nur vorab kostenlos mit ihrer E-Mail-Adresse registrieren und erhalten den Link direkt zum Meeting dann bequem per Mail.

    Im ersten Teil des Webinars widmet sich der Experte relevanten Fragen rund um die Anpaarung und die Bewertung von Hengst und Stute in der Theorie. Im zweiten Teil nutzt Dr. Eberhard Senckenberg zur Veranschaulichung auch konkrete Stuten. Dabei greift er auf Beispiele aus dem Züchteralltag unserer Mitglieder auf Horse-Gate zurück – und beantwortet Fragen wie: Welche Schwächen der Stute möchte der Züchter ausgleichen? Welche Pläne hat er für das Fohlen? Unser Experte Dr. Eberhard Senckenberg erklärt, wie zielgerichtete Zucht funktionieren kann und worauf Züchter bei der Wahl des geeigneten Hengstes achten sollten. Anschließend haben die Webinar-Teilnehmer die Chance, dem Referenten live ihre Fragen zu stellen.

    Der Referent des Webinars

    Experte und Referent von „Züchterwissen: Bewertung von Hengst und Stute“ ist der ehemalige Gestütsleiter des Haupt- und Landgestüts Schwaiganger, Dr. Eberhard Senckenberg. Er studierte Landwirtschaft an der TU München in Weihenstephan. Das Studium schloss er mit Diplom und Doktortitel ab. Auf eine kurze Anstellung als Verwalter an der Lotzbeck’schen Güterverwaltung Weyern/Nannhofen folgten die Tätigkeit als Assistent der Geschäftsführung, anschließend war er stellvertretender Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Tierzucht in Bonn. Von 1986 bis 1993 hatte Dr. Eberhard Senckenberg die Geschäftsführung und Zuchtleitung des Trakehner Verbandes inne. Ab 1994 und bis zu seiner Pensionierung 2018 leitet Senckenberg das Haupt- und Landgestüt Schwaiganger als Landstallmeister.

    Jetzt anmelden

    Foto: Marie Catherine Taffertshofer

    Alle Fakten zum Webinar im Überblick

    Online-Webinar: Züchterwissen: Bewertung von Hengst und Stute
    Datum: 29.05.2020
    Uhrzeit: 18:00 bis 18:45 Uhr
    Zugang: PC/Mobilgerät/Telefon
    Plattform: Zoom (Du benötigst ein kostenloses Benutzerkonto)
    Referent: Dr. Eberhard Senckenberg, pensionierter Gestütsleiter des Haupt und Landgestüts Schwaiganger
    Bitte beachten: Anmeldeschluss ist der 29.05.2020 um 11:00 Uhr
    Zugangsdaten: Den Login erhalten Sie am 29.05.2020 bis spätestens 16:00 Uhr per E-Mail

    Die Teilnehmerzahl ist auf 80 Personen begrenzt. Die Teilnahmegebühr lässt sich per Rechnung oder über Paypal bezahlen.

    Erfahre hier mehr oder melde dich direkt an!

     

    Webinar Weiterbildung Zucht Züchter Züchterwissen

    Dazu passende Artikel

    Asthma Pferd

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025

    Karriere mit Pferden: Ausbildung und Studium

    12. April 2025
    Zisterne Regenwassernutzung Pferdehaltung

    Zisterne: Wasser in der Pferdehaltung sparen

    1. April 2025

    Comments are closed.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | AK Pferd | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.