Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot
    Asthma Pferd

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025

    Karriere mit Pferden: Ausbildung und Studium

    12. April 2025

    EQUITREND – Elektrische Schubkarre

    3. April 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • Webtalk „Wurmbefall im Pferdebestand: erkennen, handeln, vorbeugen“
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Kleinanzeigen
      • Suchen
      • Buchen
      • Verwalten
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»Web-Talk: Fohlen beurteilen
    News & Aktuelles

    Web-Talk: Fohlen beurteilen

    26. Juni 2020
    Ein Fohlen auf der Weide. Foto: Sirid Hahn/adobe.stock.com
    Foto: Sirid Hahn/adobe.stock.com
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Aufgedreht, schüchtern, selbstbewusst? Wie Fohlen auf Auktionen und im Stall einzuschätzen sind, darüber spricht der öbv. Sachverständige und Dozent für Pferdewissenschaft an der Freien Universität, Dipl. Ing. agr. Jörg Kotenbeutel am Donnerstag, den 9. Juli 2020 im Webinar „Fohlenbeurteilung“.

    Worauf bei der Beurteilung von Fohlen zu achten ist, erklärt Dipl. Ing. agr Jörg Kotenbeutel im Web-Talk  „Fohlenbeurteilung“ in Theorie und Praxis am Donnerstag, den 9. Juli 2020. Die Veranstaltung startet um 19 Uhr und dauert etwa 45 bis 60 Minuten. Mitglieder des Arbeitskreises Pferdebetrieb können kostenlos teilnehmen.

    Inhalt und Ablauf des Web-Talks

    Thema und Ziel des Web-Talks am Donnerstag, den 9. Juli 2020 um 19 Uhr ist es, Betriebsleitern näherzubringen, wie sie Fohlen vor dem Kauf einschätzen und beurteilen können. Teilnehmer erfahren im Webinar unter anderem, was Stutenstamm, Erfolge und Eigenleistung der Mutter sowie die Daten des Vaters über das Fohlen verraten. Referent Jörg Kotenbeutel wird dabei erklären, worauf beim Exterieur und den Grundgangarten des Fohlens zu achten ist und welche Rolle das Züchterhaus und auch das Interieur des Fohlens spielen: Wie bewegt sich das Fohlen in der fremden Umgebung und was kann ein interessierter Käufer daraus ablesen? Nach dem ersten theoretischen Teil des Web-Talks veranschaulicht der Referent anhand von Fotos und Videos, wie er Fohlen in der Praxis beurteilt.

    Der Web-Talk findet über die kostenlose Anwendung Zoom statt. Den Link zum Meeting erhalten alle registrierten Teilnehmer am 9. Juli bis spätestens 16 Uhr per E-Mail. Die Veranstaltung dauert 45 Minuten und umfasst ein 15-minütiges Zeitfenster, in dem die Teilnehmer ihre Fragen stellen können.

    Jetzt anmelden

    Der Referent des Web-Talks

    Diplom-Ingenieur agr. Jörg Kotenbeutel ist Koordinator und Dozent des Studienganges Pferdewissenschaft der Freien Universität Berlin (Fachbereich Veterinärmedizin) sowie Sachverständiger für Haltung, Zucht und Bewertung von Pferden. Er hat an der Humboldt-Universität zu Berlin studiert und dort 1989 den Studiengang Landwirtschaftliche Tierzucht als Diplom-Ingenieur agr. abgeschlossen. Von 1994 bis 2013 war er als Mitarbeiter des Pferdezuchtverbandes Brandenburg-Anhalt e.V. in Neustadt-Dosse aktiv. Er ist zudem FN-Zuchtrichter und selbst Züchter von Trakehnern, Deutschen Sportpferden und seit 2012 auch von American Miniature Horses.

    Jörg Kotenbeutel spricht im Webinar über die Beurteilung von Fohlen. Foto: Björn Schroeder

    Foto: Björn Schroeder

    Fakten

    Web-Talk: Fohlenbeurteilung

    Datum: 09.07.2020
    Uhrzeit: 19:00 bis 19:45 Uhr
    Zugang: PC/Mobilgerät/Telefon
    Plattform: Zoom (Sie benötigen ein kostenloses Benutzerkonto)

    Referent: Jörg Kotenbeutel, Diplom-Ingenieur landwirtschaftliche Tierzucht
    Bitte beachten: Anmeldeschluss ist der 09.07.2020 um 11:00 Uhr
    Zugangsdaten: Den Login erhalten Sie am 09.07.2020 bis spätestens 16:00 Uhr per E-Mail

    Die Teilnehmerzahl ist auf 80 Teilnehmer begrenzt. Bezahlen kannst du per Rechnung oder auch über Paypal.

    Erfahre hier mehr oder melde dich direkt an.

    Exterieur Fohlen Fohlen-Auktion Fohlenbeurteilung Interieur PB-Slider Webinar

    Dazu passende Artikel

    Asthma Pferd

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025

    Karriere mit Pferden: Ausbildung und Studium

    12. April 2025
    Zisterne Regenwassernutzung Pferdehaltung

    Zisterne: Wasser in der Pferdehaltung sparen

    1. April 2025

    Comments are closed.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | AK Pferd | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.