Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Sicherer Wetterschutz: Das Unidom Weidezelt von Texas Trading

    14. Mai 2025
    Das Gallagher S6 Solargerät mit Li-Akku für Weidezäune ist auf einem Weide-Holzzaunpfahl befestigt, umgeben von grünem Feld im Hintergrund.

    Kleiner, leistungsstärker und noch zuverlässiger

    14. Mai 2025

    eBook Zoetis: Die Gesundheitsfibel für Pferdebetriebe

    12. Mai 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • Webtalk „Wurmbefall im Pferdebestand: erkennen, handeln, vorbeugen“
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Kleinanzeigen
      • Suchen
      • Buchen
      • Verwalten
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»Wälder von Klimawandel bedroht
    News & Aktuelles

    Wälder von Klimawandel bedroht

    9. Oktober 2019
    Foto: Aleksander Bolbot.stock.adobe.com
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Hans-Georg von der Marwitz, der Präsident der AGDW – Die Waldeigentümer beurteilt die Ergebnisse des Klimagipfels am 20. September im Bundeskanzleramt als wenig hilfreich für deutsche Wälder und Waldeigentümer. Er fasst zusammen: „Der Wald hat keine Priorität erhalten.“

    Der Wald braucht schnelle Hilfe

    Van der Marwitz fordert schnelle und möglichst unbürokratische Hilfen und wünscht sich, dass die Auswirkungen des Klimawandels ernster genommen und konkreter benannt werden. Zudem kritisiert er, dass dem Klimagipfel keine Sofortmaßnahmen und auch keine CO2-Abgaben zu Gunsten des Waldes folgen werden. Wünschenswert sei ein unbürokratisches Soforthilfeprogramm mit Anleitungen zur Selbsthilfe – speziell auch für die zahlreichen Kleinprivatwaldbesitzer. Zudem fordert van der Marwitz eine CO2-Abgabe als Honorierung der Klimaschutzleistung, welche der Wald erbringt. Die Wälder seien schließlich einerseits primär vom Klimawandel betroffen, andererseits können sie helfen, die Auswirkungen einzudämmen.

    Laut Angaben der AGDW speichern die Forste pro Jahr mehr als 127 Millionen Tonnen CO2 – das sind rund 14 Prozent des zeitgleichen CO2-Ausstoßes der deutschen Volkswirtschaft. Eine verstärkte Förderung der Wälder soll weiterhin über die GAK (Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“) erfolgen. „Angesichts der Zerstörung, die Stürme, Dürre und anhaltende Trockenheit in unseren Wäldern hinterlassen haben, ist dies keine adäquate Antwort“, hält van der Marwitz fest.

    www.waldeigentuemer.de

    Dürre Hilfe Klimawandel PB-Slider Trockenheit Wald Waldeigentümer

    Dazu passende Artikel

    eBook Zoetis: Die Gesundheitsfibel für Pferdebetriebe

    12. Mai 2025

    Effizient, leise, elektrisch – Vielitz bringt Power auf den Hof

    9. Mai 2025
    Asthma Pferd

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025

    Comments are closed.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | AK Pferd | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.