Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Sicherer Wetterschutz: Das Unidom Weidezelt von Texas Trading

    14. Mai 2025
    Das Gallagher S6 Solargerät mit Li-Akku für Weidezäune ist auf einem Weide-Holzzaunpfahl befestigt, umgeben von grünem Feld im Hintergrund.

    Kleiner, leistungsstärker und noch zuverlässiger

    14. Mai 2025

    eBook Zoetis: Die Gesundheitsfibel für Pferdebetriebe

    12. Mai 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • Webtalk „Wurmbefall im Pferdebestand: erkennen, handeln, vorbeugen“
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Kleinanzeigen
      • Suchen
      • Buchen
      • Verwalten
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»Versorgungsempfehlungen für Pferde
    News & Aktuelles

    Versorgungsempfehlungen für Pferde

    27. September 2016
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Optimierung der Proteinbewertung beim Pferd

    Proteine bestehen unter anderem aus Aminosäuren, die teilweise lebensnotwendig sind und dem Körper zur Verfügung gestellt werden müssen. Der Bedarf an Proteinen setzt sich beim Pferd aus dem Bedarf für Erhaltung und dem für Leistung zusammen. Er wird derzeit ausgedruckt als verdauliches Rohprotein. Die Mengenanforderungen sind relativ gering und der Erhaltungsbedarf wird oftmals bereits durch eine ausreichende Raufuttergabe abgedeckt. Die Menge an verdaulichem Rohprotein in den Futtermitteln gibt jedoch keinen Hinweis auf den Gehalt an lebenswichtigen (essenziellen) Aminosäuren. So können Futtermittel mit einem relativ hohen Gehalt an Rohprotein unter Umstanden nur einen geringen Anteil an essenziellen Aminosäuren bereitstellen. Die enzymatische Verdauung des Proteins und die Aufspaltung in Aminosäuren erfolgt beim Pferd hauptsachlich innerhalb des Dünndarms und durch Fermentation von Mikroorganismen im Dickdarm. Die Aufnahme von mikrobiell gebildeten hochwertigen Aminosäuren über die Dickdarmschleimhaut scheint jedoch so gering zu sein, dass sie zu vernachlässigen ist. Anders ist es bei Wiederkauern, deren Fermentationsraum im Pansen der Dünndarmverdauung vorgeschaltet ist, was die Aufnahme bakteriell erzeugter hochwertiger Aminosäuren über die Dünndarmschleimhaut ermöglicht. Vergleichsweise effektiv in der Proteinauswertung sind auch Dickdarmverdauer, die den Blinddarmkot fressen, wie zum Beispiel das Kaninchen. Das Pferd hingegen ist auf die Zufuhr essenzieller Aminosäuren über das Futter angewiesen, die es dann über den Dünndarm aufnehmen kann.

    1 2 3 4 5
    Fütterung futterung pferd gesellschaft fur ernahrung GfE Hochschule Pferdehaltung untersuchung Versorgungsempfehlungen

    Dazu passende Artikel

    Effizient, leise, elektrisch – Vielitz bringt Power auf den Hof

    9. Mai 2025
    Asthma Pferd

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025

    Karriere mit Pferden: Ausbildung und Studium

    12. April 2025
    Leave A Reply

    Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | AK Pferd | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.