Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Sicherer Wetterschutz: Das Unidom Weidezelt von Texas Trading

    14. Mai 2025
    Das Gallagher S6 Solargerät mit Li-Akku für Weidezäune ist auf einem Weide-Holzzaunpfahl befestigt, umgeben von grünem Feld im Hintergrund.

    Kleiner, leistungsstärker und noch zuverlässiger

    14. Mai 2025

    eBook Zoetis: Die Gesundheitsfibel für Pferdebetriebe

    12. Mai 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • Webtalk „Wurmbefall im Pferdebestand: erkennen, handeln, vorbeugen“
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Kleinanzeigen
      • Suchen
      • Buchen
      • Verwalten
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»Vektorübertragene Infektionskrankheiten bei Pferden
    News & Aktuelles

    Vektorübertragene Infektionskrankheiten bei Pferden

    3. Juli 2023
    Infektionskrankheiten bei Pferden
    Bild: charlymorlock/stock.adobe.com
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Ein Forscherteam bestehend aus Tierärzten und Parasitologen an der Universitätsklinik für Pferde sowie dem Institut für Parasitologie in Österreich untersucht die Verbreitung von vektorübertragenen Infektionserkrankungen bei Pferden. Vektoren wie Gelsen, Fliegen, Mücken oder Zecken können gefährliche Infektionserreger übertragen. Trotzdem gibt es bisher nur wenige Daten über die Verbreitung solcher Erreger bei Pferden in Österreich. Zu den bedeutenden vektorübertragenen Infektionserregern bei Pferden in Mitteleuropa gehören das West-Nil-Virus, das von Gelsen übertragen wird, sowie Blutparasiten (Erreger der equinen Piroplasmose und der equinen granulozytären Anaplasmose), Borrelia burgdorferi, der Erreger der Lyme-Krankheit, sowie parasitäre Erreger (wie Trypanosomen, wie Leishmania sp., Mundinia sp.), die von Sandmücken und Gnitzen übertragen werden und Haut- und Organimmunzellen befallen.

    Ab dem Sommer 2023 werden österreichweit Blut- und Kotproben von Pferden, Ponys und Eseln gesammelt, um auf Infektionen zu untersuchen. Dadurch sollen Daten über das Risiko von Infektionskrankheiten durch Gelsen, Zecken und andere Vektoren in verschiedenen Regionen erhoben werden. Die Leiterin der Internen Medizin Pferde an der Vetmeduni, Jessika Cavalleri, betont die Bedeutung dieser Studie, da mehr Daten dazu beitragen können, dass Pferdehalter das Risiko von gefährlichen Erregern besser einschätzen können. Die Untersuchung der Verbreitung vektorübertragener Infektionserreger bei Pferden kann zur Entwicklung von Präventionsstrategien beitragen und dafür sorgen, die Gesundheit von Pferden zu schützen.

    www.vetmeduni.ac.at

    Weitere Artikel zu Infektionskrankheiten bei Pferden:

    Pfriemenschwanz-Infektion: ein hartnäckiges Hygieneproblem

    Pferde und Vögel betroffen: West-Nil-Virus (WNV) breitet sich aus

    Aktualisierte Impfleitlinie

     

    Infektion Mücken PB-Slider Pferdehaltung Virus

    Dazu passende Artikel

    eBook Zoetis: Die Gesundheitsfibel für Pferdebetriebe

    12. Mai 2025

    Effizient, leise, elektrisch – Vielitz bringt Power auf den Hof

    9. Mai 2025
    Asthma Pferd

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025

    Comments are closed.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | AK Pferd | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.