Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    AUF´S HEU, Halle 20, Stand B11

    5. November 2025

    Pferdebetrieb und Arbeitskreis Pferd auf der Passion Pferd 2025

    4. November 2025

    Kneilmann Gerätebau, Halle 20, Stand V23

    29. Oktober 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • 10. Dezember: Live-Online-Seminar: Erfolgsfaktor Pensionshaltung
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»Die Überarbeitung der Leitlinien zur Beurteilung von Pferdehaltungen geht in die nächste Runde
    News & Aktuelles

    Die Überarbeitung der Leitlinien zur Beurteilung von Pferdehaltungen geht in die nächste Runde

    26. Mai 2022
    Bild: Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz e.V.
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Der Arbeitskreis Pferd der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz e. V. hat Ende März sein Positionspapier zu den „Leitlinien zur Beurteilung von Pferdehaltungen unter Tierschutzgesichtspunkten“, die das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) 2009 herausgab, an das Ministerium geschickt. In dem Papier wurde detailliert vermerkt, welche Punkte der Leitlinien aus Sicht der Mitglieder der Arbeitsgruppe ergänzt oder aktualisiert werden müssen. Grundlage sind neue wissenschaftliche Erkenntnisse und Praxiserfahrungen. Das Dokument ist auf der Website der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz e.V. einsehbar. Es wird derzeit geprüft.

    Neuheiten im Positionspapier

    Der Arbeitskreis Pferd hat sein Positionspapier im Vergleich zur aktuell geltenden Version der Leitlinien aus dem Jahr 2009 um einige Kapitel ergänzt. Eines der neuen Kapitel ist „Witterungsabhängiges Verhalten“, in dem auf die Thermoregulation des Pferdes eingegangen wird. Auch die Kapitel „Mutter-Kind-Verhalten“ und „Pferdehaltung und Umwelt“ sind neu. Letzteres beschäftigt sich mit den positiven und negativen Auswirkungen der Pferdehaltung hinsichtlich der Nachhaltigkeit. Präzisiert und ergänzt hat der Arbeitskreis Pferd zum Beispiel das Kapitel „Einzäunung“. Dem Kapitel „Gruppenhaltung“ wurden eine Empfehlung zur Pferdetoilette und Anforderungen an den Liegebereich hinzugefügt. Die Anmerkungen gehen auch darauf ein, dass bei der Berechnung von Fressplätzen eine Öffnung nicht automatisch einem Fressplatz gleichkommt. Die Dimensionen der Auslaufflächen wurden vergrößert und konkretisiert, die vorgeschriebenen Rohr-Dimensionen wurden korrigiert.

    Das sind die Leitlinien

    Die „Leitlinien zur Beurteilung von Pferdehaltungen unter Tierschutzgesichtspunkten“ wurden vom BMEL erstmals 1995 und 2009 nach einer ersten Überarbeitung veröffentlicht. Sie sollen den aktuellen Wissensstand im Bereich der pferdgerechten und tierschutzkonformen Pferdehaltung abbilden und stellen ein vor Gericht akzeptiertes Sachverständigengutachten dar.

    www.tierschutz-tvt.de

    Leitlinien zur Beurteilung von Pferdehaltung PB-Slider

    Dazu passende Artikel

    Pferdebetrieb und Arbeitskreis Pferd auf der Passion Pferd 2025

    4. November 2025

    Kompetenzwochenende für Pferdebetriebsleiter

    28. Oktober 2025

    Stallklima: Expertentipp von Sulzberger

    21. Oktober 2025

    Comments are closed.

    Magazin Pferdebetrieb

    Pferdebetrieb abonnieren

    Jahresabo Print | 8 Ausgaben pro Jahr

    Kombi-Abo Print + ePaper | 8 Ausgaben pro Jahr

    Jahresabo ePaper | 8 Ausgaben pro Jahr

    News & Aktuelles

    Pferdebetrieb und Arbeitskreis Pferd auf der Passion Pferd 2025

    Auch 2025 sind das Profi-Magazin Pferdebetrieb und der Arbeitskreis Pferd wieder fester Bestandteil der Passion Pferd.

    Kompetenzwochenende für Pferdebetriebsleiter

    28. Oktober 2025

    Stallklima: Expertentipp von Sulzberger

    21. Oktober 2025
    Stallklima Beispiel Lüftungsfirst

    Stallklima: Expertentipp von Sonntag Stallbau

    13. Oktober 2025
    N&A PM/Advertorial

    Sicherer Wetterschutz: Das Unidom Weidezelt von Texas Trading

    Das Unidom Weidezelt bietet Pferden ganzjährigen Schutz vor Sonne, Regen und Wind. Mit robustem Stahlrahmen…

    Effizient, leise, elektrisch – Vielitz bringt Power auf den Hof

    9. Mai 2025





    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | Erklärung zur Barrierefreiheit | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.