Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Effizient, leise, elektrisch – Vielitz bringt Power auf den Hof

    9. Mai 2025
    Asthma Pferd

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025

    Karriere mit Pferden: Ausbildung und Studium

    12. April 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • Webtalk „Wurmbefall im Pferdebestand: erkennen, handeln, vorbeugen“
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Kleinanzeigen
      • Suchen
      • Buchen
      • Verwalten
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»Neue Möglichkeit für die Stammzellentherapie bei Pferden
    News & Aktuelles

    Neue Möglichkeit für die Stammzellentherapie bei Pferden

    6. Februar 2018
    Foto: Elisabeth Rink/Vetmeduni Vienna
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Die Stammzellentherapie bei Pferden hat einen großen Fortschritt gemacht: Forschern der Vetmeduni Vienna ist es erstmals gelungen, Stammzellen aus der Gebärmutterschleimhaut von Stuten zu isolieren, in einer Zellkultur zu vermehren und anschließend zu charakterisieren. Laut den Angaben der Wissenschaftler können sich diese Stammzellen genau wie andere zu verschiedenen Zelltypen weiterentwickeln. Man muss Zellen nun nicht wie bisher aus dem Knochenmark oder dem Fettgewebe gewinnen. Stattdessen haben es die Wissenschaftler geschafft, sie ohne chirugische Hilfsmittel direkt aus der Gebärmutter zu entnehmen.

    Keine OP mehr nötig

    Dass kein operativer Eingriff mehr nötig ist, senkt die Belastung des Pferdes erheblich. Die Stammzellen helfen nicht nur bei der Behandlung von Gebärmuttererkrankungen. Auch für therapeutische Ansätze bei jedem anderen Gewebe können sie eingesetzt werden. Angewandt wird die Stammzellentherapie bei Pferden zum Beispiel schon seit Jahren im Falle von Sehnen- oder Gelenkproblemen. Elisabeth Rink und Christine Aurich von der Plattform Besamung und Embryotransfer der Vetmeduni Vienna erläutern: „Beim Menschen war schon bekannt, dass Stammzellen in der Gebärmutterschleimhaut von Frauen vorkommen. Bei Stuten gab es dagegen keine Informationen dazu.“

    Im Beitragsbild sehen Sie unter dem Fluoreszenzmikroskop die Gebärmutterschleimhaut einer Stute. Die Stammzellen sind durch den positiven Markernachweis grün gefärbt.

    www.vetmeduni.ac.at

    Medizin Stammzellen Stammzellentherapie Veterinärmedizin Veterinärmedizinische Universität Wien Vetmeduni Vienna

    Dazu passende Artikel

    Asthma Pferd

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025

    Karriere mit Pferden: Ausbildung und Studium

    12. April 2025
    Zisterne Regenwassernutzung Pferdehaltung

    Zisterne: Wasser in der Pferdehaltung sparen

    1. April 2025

    Comments are closed.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | AK Pferd | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.