Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Sicherer Wetterschutz: Das Unidom Weidezelt von Texas Trading

    14. Mai 2025
    Das Gallagher S6 Solargerät mit Li-Akku für Weidezäune ist auf einem Weide-Holzzaunpfahl befestigt, umgeben von grünem Feld im Hintergrund.

    Kleiner, leistungsstärker und noch zuverlässiger

    14. Mai 2025

    eBook Zoetis: Die Gesundheitsfibel für Pferdebetriebe

    12. Mai 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • Webtalk „Wurmbefall im Pferdebestand: erkennen, handeln, vorbeugen“
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Kleinanzeigen
      • Suchen
      • Buchen
      • Verwalten
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»Reitplätze pflegen und sanieren
    News & Aktuelles

    Reitplätze pflegen und sanieren

    18. April 2019
    Foto: Pferdebetrieb
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Bacher Products: Wolfgang Bacher

    Foto: Bacher Products

    „Eine dauerhafte Feuchtigkeit der gesamten Tretschicht ist wichtig. Um dies zu gewährleisten, eignen sich Bewässerungsformen, welche die Tretschicht von unten herauf bewässern, wie das ArenaWet-System. Damit lassen sich rund 30 Prozent des Wassers gegenüber herkömmlichen Bewässerungssystemen einsparen. Mit ArenaWet wird der Reitplatz in verschiedene Kreisläufe unterteilt und kann mit einer programmierbaren Steuerung mehrfach pro Tag für wenige Minuten bewässert werden.

    Das wichtigste bei einem Reitboden ist meiner Meinung nach der Sand. Die entsprechenden Zuschlagstoffe wie Vlieshäcksel und Fasern ergeben sich aus der Zusammensetzung und Qualität des Sandes. Er besteht aus Sandkörner unterschiedlicher Größe und mineralischer Zusammensetzung sowie luft- und wassergefüllter Poren. Die relative Zusammensetzung dieser Komponenten beeinflusst maßgeblich die Eigenschaften von Reitböden und definiert die Qualität. Sandkörner mit hohem Quarzanteil weisen weniger Abrieb auf und sind langlebiger. Die individuellen Formen von Sandkörnern werden über mikroskopische Analysen identifiziert und entsprechend ihres Rundungsgrades von gut gerundet bis scharfkantig eingeordnet. Die Langlebigkeit eines Reitsportbodens hängt stark von der Nutzungsintensität des Beritts ab. Wie viele Pferde werden pro Tag auf dem Boden bewegt, wird auf dem Boden longiert? Außerdem ist die ausreichende Pflege der Böden, wie tägliches Abziehen und regelmäßiges Begradigen ausschlaggebend für die Langlebigkeit. Zur Pflege gehört auch, dass Pferdeäpfel vollständig und konsequent entfernt werden.“

    https://bacherproducts.de/

    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
    Bahnplaner Bewässerung Experten Pflege Reitplatz Reitplatzpflege Reitplatzsanierung Sandreitplatz Sanierung Textilreitplatz Tipps

    Dazu passende Artikel

    Asthma Pferd

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025

    Karriere mit Pferden: Ausbildung und Studium

    12. April 2025
    Zisterne Regenwassernutzung Pferdehaltung

    Zisterne: Wasser in der Pferdehaltung sparen

    1. April 2025

    Comments are closed.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | AK Pferd | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.