Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot
    Asthma Pferd

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025

    Karriere mit Pferden: Ausbildung und Studium

    12. April 2025

    EQUITREND – Elektrische Schubkarre

    3. April 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • Webtalk „Wurmbefall im Pferdebestand: erkennen, handeln, vorbeugen“
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Kleinanzeigen
      • Suchen
      • Buchen
      • Verwalten
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»Praxistage im Oktober 2021 in Baden-Württemberg
    News & Aktuelles

    Praxistage im Oktober 2021 in Baden-Württemberg

    15. September 2021
    Arbeitskreis Pferdebetrieb Praxistage
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Ein abwechslungsreiches Programm, zwei spannende und unterschiedliche Betriebe und endlich wieder andere Pferde-Profis zum direkten Austausch bieten die kommenden Praxistage. Am 7. und 8. Oktober finden die Praxistage des Arbeitskreis Pferdebetrieb auf dem Rappenhof Leonberg und im Reitclub Horkheim statt.

    Die Betriebe der Praxistage

    Rappenhof Leonberg

    Der Rappenhof Leonberg befindet sich bereits seit mehr als 100 Jahren im Familienbesitz. 2008 hat Betriebsleiterin Andrea Knauer den Hof von ihren Eltern übernommen und führt diesen nun seit 2012 gemeinsam mit ihrem Ehemann Timo. Der Rappenhof Leonberg hat 2017 den ersten Bewegungsstall eröffnet, 2020 kam dann ein zweiter, kleinerer dazu und dort werden eine Wallach-Herde und eine gemischte Herde beherbergt. Automatische Fütterung und Selektion sorgen dort für Pferdewohl und Arbeitswirtschaftlichkeit.

    Neben pferdgerechter Haltung sind auch Arbeitswirtschaftlichkeit und Technisierung wichtige Faktoren im Konzept von Andrea und Timo Knauer. Als Praxisbetrieb des Forschungsprojekts DiWenkLa werden hier neueste Techniken und Schnittstellen regelmäßig getestet und in der Praxis erprobt.

    • Ad-Libitum-Bereich

      Ad-Libitum-Bereich
    • Tränke

      Tränke
    • Abmisten

      Abmisten mit Technik
    • Automatische Fütterung

      Automatische Fütterung
    • Andrea und Timo

      Andrea und Timo Knauer

    Reitclub Horkheim

    Auch der Betrieb, der am 8. Oktober besucht wird, ist ein Praxisbetrieb des Projekts DiWenkLa, der Reitclub Horkheim. Unter dem Motto „Pferd & Mensch“ lassen sich die verschiedenen interessanten Schwerpunkte des Betriebs zusammenbringen: Die Pensionspferdehaltung, eine Reitschule für Anfänger und Fortgeschrittene und ein Ponyclub. Außerdem ist auf der Anlage das Wirtshaus zum Reithof zu finden, welches für das leibliche Wohl sorgt. Darüber hinaus stellt das soziale Engagement des Betriebes einen weiteren wichtigen Bereich dar: Eine Interessensgemeinschaft für tiergestützte Therapie, der Verein Pferdesterne hat zum Beispiel seinen Sitz auf dem Betrieb. Zusätzlich finden Mädchen unterschiedlichen Alters in der Wohngruppe „Sattelfest im Leben“ der Diakonischen Jugendhilfe Heilbronn ein Zuhause auf dem Reiterhof.

    Es gibt 30 Paddockboxen, deren Paddocktore sich im Notfall auch von außen öffnen lassen und einen Offenstall, ich welchem weitere 16 Pferde Platz finden. In dem Offenstall leben unter anderem die sechs betriebseigenen Schulpferde. Trainingsmöglichkeiten gibt es in der Holzreithalle (20 x 40 m) sowie in der Zeltreithalle (20 x 54 m), die durch Windschutznetze geschützt ist.

    • Zeltreithalle

      Die große Zeltreithalle
    • Putzplatz mit Pferden

      Putzplatz
    • Reitunterricht

      Reitunterricht in der Reithalle
    • Horkheim Übersicht

      Gesamtübersicht über den Reitclub Horkheim
    • Wegweiser auf dem Reitclub Horkheim

      Wegweiser auf dem Reitclub Horkheim

    Programm:*

    7. Oktober: Rappenhof Leonberg
    09:30 Uhr Check-In Rappenhof Leonberg
    10:00 Uhr Betriebsführung Rappenhof Leonberg (Andrea und Timo Knauer / Rappenhof Leonberg)
    12:00 Uhr Praxisbeispiel Hufpflege (Dipl.-Ing. Florian Ruff / Keralit)
    12:30 Uhr Mittagessen
    13:30 Uhr Fütterungskonzepte für Zucht und Pensionsstall (Carsten Schadt / Marstall)
    14:15 Uhr Bodenbefestigung im Offenstall (Nicole Hübner / Hübner-Lee)
    15:00 Uhr Kaffeepause
    15:30 Uhr Automatisierung in der Pferdehaltung: Zwischenfazit des DiWenkLa-Projektes (Prof. Dr. Dirk Winter & Linda Speidel / HfWU)
    16:30 Uhr Diskussionsthema / Neues vom AK-Pferd
    17:00 Uhr Ende der Veranstaltung

    Abendveranstaltung für Austausch und Networking ab 19 Uhr auf Selbstkostenbasis.
    Veranstaltungsort der Abendveranstaltung und Hoteltipp folgen in Kürze.
    Zur Anmeldung bitte “Abendveranstaltung” ins Bemerkungsfeld des Anmeldeformulars schreiben.

    8. Oktober: Reitclub Horkheim
    09:30 Uhr Betriebsführung Reitclub Horkheim
    11:30 Uhr Versicherungsfalle: Unentgeltliche Mitarbeiter & Haftungsfallen (Sker Friedhoff / RIMA)
    12:15 Uhr Mittagessen
    13:00 Uhr Haftungsrisiken Pensionspferdehaltung (Thomas Doeser / Pferderechtsanwälte)
    14:00 Uhr Kaffeepause
    14:30 Uhr Exterieurlehre (Dr. Carina Krumbiegel / Pferdezuchtverband Baden-Württemberg e. V.)
    15:30 Uhr offene Diskussion
    16:00 Uhr Verabschiedung / Ende der Veranstaltung

    *Mittagessen sowie Tagesverpflegung ist im Teilnahmepreis inbegriffen.
    Änderungen vorbehalten.

    Weitere Informationen und die Anmeldungen finden Sie hier!

    Arbeitskreis Pferdebetrieb Baden-Württemberg PB-Slider Praxistage Rappenhof Leonberg Reitclub Horkheim

    Dazu passende Artikel

    Asthma Pferd

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025

    Karriere mit Pferden: Ausbildung und Studium

    12. April 2025
    Zisterne Regenwassernutzung Pferdehaltung

    Zisterne: Wasser in der Pferdehaltung sparen

    1. April 2025

    Comments are closed.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | AK Pferd | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.