Grüner-Stall: Wasser sparen
Wie digital ist die Pferdehaltung? Mit dieser Frage beschäftigen sich Linda Speidel und Prof. Dr.…
Höchste Zeit, ein paar Dinge loszuwerden? Jetzt Kleinanzeigenmarkt entdecken
Ein hochwertiger Reitboden ist eine wichtige Investition für Pferdebetriebe. Entsprechend wichtig ist die gründliche Pflege, um möglichst lange etwas davon zu haben. Anja Bohlmann von Bohlmann Reitplätze gibt wichtige Hinweise dazu und zu nachhaltigen Zuschlagstoffen.
Die Agrarstrukturerhebung Baden-Württemberg zeigt, dass 3.250 der insgesamt 37.500 landwirtschaftlichen Betriebe im Jahr 2022 eine…
Einen weitläufigen Offenstall von Hand abzuäppeln, gehört sicher nicht zu den Lieblingsaufgaben von Betriebsleitern oder…
Bewegung und frische Luft – die Vorteile einer Offenstallhaltung überzeugen viele Pferdebesitzer und Reitanlagenbetreiber. Unsere Stallbau-Experten geben wertvollle Tipps ums Offenstall-Planen und -Bauen.
Die Temperaturen werden milder, die Sonne scheint, die Pflanzen beginnen zu sprießen: Mit dem Frühlingserwachen…
Die Preisverleihung der GWP fand zum ersten mal an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen-Geislingen statt.
FS animal health kauft Marke Haygain
Ab dem 15. April wird die Herpes-Impfflicht für Turnierpferde aufgehoben. Die teilt die FN mit.
Das BMEL legt die Förderung für Drohnen zur Rehkitzrettung neu auf. Bis zum 14. Juni können Vereine dafür Anträge stellen.
Der Wettbewerb „Qualitätsbetrieben gehört die Zukunft“ zeichnet Betriebe mit gutem Management, Passion und optimalen Pferdehaltungsbedingungen aus.
FORUM Pferdebetrieb auf der Pferd Bodensee lockt mit hochkarätigen Vorträgen.
Tiere werden von verschiedenen Ektoparasiten wie Flöhe, Zecken oder Milben befallen, von denen einige auch auf den Menschen übergehen und Krankheiten übertragen können (Zoonosen).