Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Sicherer Wetterschutz: Das Unidom Weidezelt von Texas Trading

    14. Mai 2025
    Das Gallagher S6 Solargerät mit Li-Akku für Weidezäune ist auf einem Weide-Holzzaunpfahl befestigt, umgeben von grünem Feld im Hintergrund.

    Kleiner, leistungsstärker und noch zuverlässiger

    14. Mai 2025

    eBook Zoetis: Die Gesundheitsfibel für Pferdebetriebe

    12. Mai 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • Webtalk „Wurmbefall im Pferdebestand: erkennen, handeln, vorbeugen“
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Kleinanzeigen
      • Suchen
      • Buchen
      • Verwalten
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»Studie zeigt Nachteile von Heuwässern auf
    News & Aktuelles

    Studie zeigt Nachteile von Heuwässern auf

    31. August 2021
    Pferd frisst Heu
    Foto: Michelangeloop/stock.adobe.com
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Um luftgetragene Partikel im Heu vor der Fütterung zu reduzieren, ist das Wässern von Heu eine gängige Praxis in der Pferdefütterung. Das gilt besonders für Pferde, die an Equinem Asthma (EA) oder dem Equinen Metabolischem Syndrom (EMS) leiden. Dass längeres Einweichen von Heu auch Mineralien reduziert, ist ebenfalls bekannt. Ein Team von Wissenschaftler der Universität Halle-Wittenberg hat allerdings nun auch Messungen der Verluste von verdaulichem Rohprotein im Dünndarm dokumentiert. Ihre Studienergebnisse sind aktuell im Journal of Equine Veterinary Science veröffentlicht worden.

    Auswirkungen von Heuwässern

    Ziel der Studie war es zum einen, die Auswirkungen verschiedener Einweichzeiten auf den Nährstoffgehalt des Heus und die Auswirkungen auf wasserlösliche Kohlenhydrate und Makronährstoffe sowie den Gehalt an Spurenelementen zu untersuchen. Ein weiteres Ziel war es, die Gehalte an vorverdaulichem Rohprotein und Aminosäuren sowie die präcaecal Verdaulichkeit zu bestimmen. Für die Studie wässerten die Wissenschaftler Heu 0 Minuten, 15 Minuten, 30 Minuten, 60 Minuten und 12 Stunden und ließen es 20 Minuten abtropfen. Bereits eine 15-minütige Einweichzeit reduzierte die Gehalte fast aller untersuchten Nährstoffe (z. B Fruktane, Makronährstoffe und Spurenelemente) signifikant, während der Gehalt an Rohfaser, Säure-Detergenz-Faser und Säure-Detergenz-Lingnin anstiegen.

    Die Gehalte an metabolisierbarer Energie sanken um 5 bis 15 %. Der Gehalt an vorverdaulichem Rohprotein und Aminosäure fielen um 35 % . Die präcaecale Verdaulichkeit sank um bis zu 49 %. Längere Wässerungsperioden verstärkten den Auswascheffekt jedoch nicht. Die Wissenschaftler schließen daraus, dass Pferdebesitzer und Betriebsleiter sich beim Heuwässern bewusst machen sollten, dass dies die Berechnung einer korrekten bedarfsgerechten Ration erschweren kann. Dies gelte besonders für Pferde mit EMS und EA.

    www.sciencedirect.com

    Heu Heuwässern Studie

    Dazu passende Artikel

    Asthma Pferd

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025

    Karriere mit Pferden: Ausbildung und Studium

    12. April 2025
    Zisterne Regenwassernutzung Pferdehaltung

    Zisterne: Wasser in der Pferdehaltung sparen

    1. April 2025

    Comments are closed.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | AK Pferd | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.