Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Sicherer Wetterschutz: Das Unidom Weidezelt von Texas Trading

    14. Mai 2025
    Das Gallagher S6 Solargerät mit Li-Akku für Weidezäune ist auf einem Weide-Holzzaunpfahl befestigt, umgeben von grünem Feld im Hintergrund.

    Kleiner, leistungsstärker und noch zuverlässiger

    14. Mai 2025

    eBook Zoetis: Die Gesundheitsfibel für Pferdebetriebe

    12. Mai 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • Webtalk „Wurmbefall im Pferdebestand: erkennen, handeln, vorbeugen“
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Kleinanzeigen
      • Suchen
      • Buchen
      • Verwalten
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»Mehr Landwirte in BW setzen auf künstliche Bewässerung
    News & Aktuelles

    Mehr Landwirte in BW setzen auf künstliche Bewässerung

    5. Juni 2024
    Foto: maykal/stock.adobe.com
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Die Agrarstrukturerhebung Baden-Württemberg zeigt, dass 3.250 der insgesamt 37.500 landwirtschaftlichen Betriebe im Jahr 2022 eine Fläche von 22.800 ha. Das Statistische Landesamt teilte mit, dass die Anzahl an Betrieben mit Bewässerung um etwa 600 (23%) und die bewässerte Fläche um 3.500 ha (18%) im Vergleich zur letzten Erhebung im Jahr 2019 stieg. Zum ersten Mal erfasste das Statistische Landesamt die landwirtschaftliche Bewässerung im Jahr 2009. Damals bewässerten 2.200 Betriebe eine Fläche von 14.200 ha. Die bewässerte Fläche stieg demnach um 61 %, die Bewässerungsmenge hat sich von 10,4 auf 21,5 m³ sogar mehr als verdoppelt. Insgesamt nehmen also sowohl Umfang auch als auch Intensität der Bewässerung in Baden-Württemberg deutlich zu.

    Die Ergebnisse der Agrarstrukturerhebung zeigen auch, dass die Bewässerung an der gesamten landwirtschaftlich genutzten Fläche nur einen kleinen Anteil von 2% einnimmt. Bei Sonderkulturbetrieben hat sie jedoch eine größere Bedeutung. So bewässerten Landwirte 6.500 ha über die Hälfte (51%) der Gemüse- und Erdbeerflächen im Jahr 2022. Auch bei der Baum- und Beerenobstfläche lag der Bewässerungsanteil mit 16% (3.000 ha) auf einem hohen Niveau. Außerdem wurde circa ein Zehntel der Rebflächen (2.500 ha) bewässert.

    Hinsichtlich Bewässerungstechnik kommen vor allem Beregnungsanlagen und Tröpfchenbewässerung zum Einsatz. Während erstere Regen imitiert, soll zweitere Wasser tröpfchenweise direkt in Wurzelnähe ausbringen. Dadurch soll weniger Wasser verloren gehen. Zum ersten Mal wurde 2022 das Flächenverhältnis zwischen Beregnungsanlage und Tröpfchenbewässerung erfasst. Es lag in Baden-Württemberg bei 70% zu 30%.

    www.statistik-bw.de

    Baden-Württemberg Bewässerung Landwirtschaft PB-Slider Statistik

    Dazu passende Artikel

    eBook Zoetis: Die Gesundheitsfibel für Pferdebetriebe

    12. Mai 2025

    Effizient, leise, elektrisch – Vielitz bringt Power auf den Hof

    9. Mai 2025
    Asthma Pferd

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025

    Comments are closed.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | AK Pferd | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.