Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Sicherer Wetterschutz: Das Unidom Weidezelt von Texas Trading

    14. Mai 2025
    Das Gallagher S6 Solargerät mit Li-Akku für Weidezäune ist auf einem Weide-Holzzaunpfahl befestigt, umgeben von grünem Feld im Hintergrund.

    Kleiner, leistungsstärker und noch zuverlässiger

    14. Mai 2025

    eBook Zoetis: Die Gesundheitsfibel für Pferdebetriebe

    12. Mai 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • Webtalk „Wurmbefall im Pferdebestand: erkennen, handeln, vorbeugen“
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Kleinanzeigen
      • Suchen
      • Buchen
      • Verwalten
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»Hundehalterin haftet nicht für Sturz
    News & Aktuelles

    Hundehalterin haftet nicht für Sturz

    16. Oktober 2017
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Im verhandelten Fall ritten der Kläger und eine Begleiterin in der Nähe von Jöhlingen in Baden-Württemberg auf ihren Pferden aus. Als die Beklagte mit ihrem Hund vorbei kam, stürzten beide Reiter vom Pferd. Der frei laufende Hund war den Pferden von Kläger und Begleiterin gefolgt und hatte auf das erste Signal der Hundepfeife nicht reagiert. Um den Hund zur Umkehr zu bewegen, pfiff die Beklagte mindestens noch ein zweites Mal und war damit erfolgreich. Allerdings gingen beide Pferde durch und warfen ihre Reiter ab.

    Erstes Urteil: Schmerzensgeld

    Nach Aussage des Klägers scheuten die Pferde wegen des hinterherlaufenden Hundes und der Pfiffe mit der Hundepfeife. Er verlangte, dass die Hundehalterin für den Unfall hafte. Die Haftpflichtversicherung der Hundehalterin bezahlte 1.000 Euro Schmerzensgeld. Der Kläger forderte jedoch weitere 4.000 Euro und die Feststellung, dass die Beklagte für alle Unfallfolgen hafte. Das Landgericht Karlsruhe befand, dass die Hundehalterin mit einer Quote von 30 Prozent für die Unfallfolgen haften müsse. Als Begründung führte es an, dass die Hundehalterin keine weiteren Pfiffe hätte abgeben dürfen, da es für sie erkennbar gewesen sein musste, dass die Pferde auf ihre Pfiffe reagierten. Beide Parteien legten Berufung ein.

    Pfiffe sind naheliegende Reaktion

    Der 7. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Karlsruhe wies die Klage jedoch ab. Er wertete die Pfiffe als angemessene und naheliegende Reaktion auf das Verhalten des Hundes. Dass die Hundehalterin eine Schreckreaktion der Pferde wahrgenommen hatte, konnte nicht festgestellt werden. Außerdem wurde eine Haftung der Hundehalterin für die Folgen des Unfalls ausgeschlossen, weil nicht zu beweisen gewesen war, dass die Pferde wegen des Hundes durchgegangen waren. Der Kläger selbst hatte die Pfiffe als Ursache angegeben. Diese seien in der gegebenen Situation angebracht gewesen.

    www.olg-karlsruhe.de

    Hund Hundepfeife Recht Rechtssprechung Urteil

    Dazu passende Artikel

    Asthma Pferd

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025

    Karriere mit Pferden: Ausbildung und Studium

    12. April 2025
    Zisterne Regenwassernutzung Pferdehaltung

    Zisterne: Wasser in der Pferdehaltung sparen

    1. April 2025

    Comments are closed.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | AK Pferd | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.