Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Sicherer Wetterschutz: Das Unidom Weidezelt von Texas Trading

    14. Mai 2025
    Das Gallagher S6 Solargerät mit Li-Akku für Weidezäune ist auf einem Weide-Holzzaunpfahl befestigt, umgeben von grünem Feld im Hintergrund.

    Kleiner, leistungsstärker und noch zuverlässiger

    14. Mai 2025

    eBook Zoetis: Die Gesundheitsfibel für Pferdebetriebe

    12. Mai 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • Webtalk „Wurmbefall im Pferdebestand: erkennen, handeln, vorbeugen“
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Kleinanzeigen
      • Suchen
      • Buchen
      • Verwalten
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»Hufgesundheit: Kontraktion der Trachten
    News & Aktuelles

    Hufgesundheit: Kontraktion der Trachten

    20. Januar 2021
    Hufgesundheit
    Foto: Martha Hutterer/stock.adobe.com
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Bei Hauspferden ist die Trachtenkontraktion ein unerwünschter, aber häufiger Zustand. Einige Experten sehen dafür den Hufbeschlag als Risikofaktor an. Es gibt einen Zusammenhang zwischen Beschlag und einer Einschränkung der Trachtenexpansion, aber die medizinische Tragweite ist nicht bekannt. Ein Team von Wissenschaftler der Universität Breslau hat das nun untersucht. Sie wollten herausfinden, welcher Einfluss der Beschlag und andere Risikofaktoren, wie Alter, Zugang zu Paddock und Rasse auf die Kontraktion der Trachten haben. Die Studie erschien im Dezember 2020 im Journal of Equine Veterinary Science.

    Die Studie

    Insgesamt nahmen 114 Pferde an der Studie teil. Davon waren 55 ihr Leben lang barhufig und 59 wurden mindestens ein Jahr lang konsequent beschlagen. Die Wissenschaftler maßen die Breite und Länge des Strahls.

    Ergebnisse

    Die Kontraktion der Trachten trat bei beschlagenen Pferden häufiger auf, als bei barhufigen. Dieser Unterschied war jedoch statistisch nicht signifikant, wenn andere Faktoren ebenfalls berücksichtigt wurden. Zu den wichtigsten Faktoren gehörten die individuellen Pferdeeigenschaften, wie beispielsweise die Rasse. Außerdem konnten die Wissenschaftler einen Effekt von Alter und Auslauf nachweisen. Sie kamen zum Ergebnis, dass die Kontraktion von Trachten ein Problem ist, das von vielen Faktoren abhängt. Dass das Beschlagen der Hufe ein Zusammenziehen verursacht, konnten die Wissenschaftler nicht bestätigen.

     

    Gesundheit Hufe Hufgesundheit PB-Slider Sohle Strahl Studie Trachten Wissenschaft

    Dazu passende Artikel

    eBook Zoetis: Die Gesundheitsfibel für Pferdebetriebe

    12. Mai 2025

    Effizient, leise, elektrisch – Vielitz bringt Power auf den Hof

    9. Mai 2025
    Asthma Pferd

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025

    Comments are closed.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | AK Pferd | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.