Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Effizient, leise, elektrisch – Vielitz bringt Power auf den Hof

    9. Mai 2025
    Asthma Pferd

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025

    Karriere mit Pferden: Ausbildung und Studium

    12. April 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • Webtalk „Wurmbefall im Pferdebestand: erkennen, handeln, vorbeugen“
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Kleinanzeigen
      • Suchen
      • Buchen
      • Verwalten
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»Historische Filmkulisse und Fachwissen zum Thema Zusatzgeschäfte
    News & Aktuelles

    Historische Filmkulisse und Fachwissen zum Thema Zusatzgeschäfte

    Praxistag auf Gut Immenhof
    9. September 2022
    Brunnen auf Gut Immenhof
    Foto: Gut Immenhof
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Für den nächsten Praxistag, der am 10. Oktober 2022 stattfinden wird, hat sich der Arbeitskreis Pferd eine ganz besondere Location ausgesucht: Das bekannte und historische Gut Immenhof öffnet seine Toren und lädt uns in sein geschichtsträchtiges Ambiente ein. Dort beschäftigen wir uns außerdem mit dem Thema Zusatzgeschäfte.

    Bald ist es wieder soweit: Die nächsten Praxistage rücken immer näher. Am 10. Oktober werden sich die Mitglieder des Arbeitskreises Pferd an einem ganz besonderen Ort treffen. Das spannende Ziel des Praxistages befindet sich in Schleswig-Holstein, genauer gesagt in Malente. Der Name des Hofes wird bei vielen Menschen direkt Erinnerungen wecken und traumhafte Bilder vorm inneren Auge hervorrufen – für den Arbeitskreis Pferd geht es auf Gut Immenhof.

    Die Ursprünge des aus der Immenhof-Filmreihe bekannten Guts reichen bis ins Mittelalter zurück. Im Jahr 1361 wurde es, damals noch unter dem Namen „Gut Rothensande“, erstmals urkundlich erwähnt. Zwischen 1955 und 1957 stellte der damalige Besitzer das Gut der Arca-Filproduktion als Außenkulisse für insgesamt drei Filme, der Immenhof-Trilogie, zur Verfügung. Die Geschichten von Dick und Dalli auf dem Ponygestüt ihrer Oma Henriette begeisterten die Zuschauer und nahmen sie in ein spannendes Pony-Hof-Leben mit. Erst im Jahr 2010, also weit nach dem ersten erschienenen Immenhof-Film, wurde die Anlage von ihrem neuen Käufer offiziell in Gut Immenhof umbenannt. Seit demselben Jahr steht das Anwesen sogar unter Denkmalschutz.

    Das Herrenhaus des Gut Immenhof
    Das in schleswig-holsteinischer Tradition gebaute Herrenhaus auf Gut Immenhof wurde bereits 1911 errichtet und steht, wie die anderen Gebäude auch, unter Denkmalschutz. Foto: Gut Immenhof

    Immenhof – vom Schauplatz zum Hotel

    Was 1955 als Filmkulisse eines der bekanntesten Heimatfilme bekannt wurde, wurde im vergangenen Jahr zu um einem Hotel umgebaut. Dafür wurden über die Jahre alle 12 Gebäude saniert und modernisiert. Seit Sommer 2021 stehen 50 Zimmer und Suiten und sechs Ferienwohnungen den Besuchern der historischen Anlage zur Verfügung. Um dem Alltag zu entfliehen und abschalten zu können, werden im Hotel ein Fitnessraum, zwei Saunen, Yoga-Stunden, Kosmetikbehandlungen sowie viele verschiedene Massagen angeboten. Aber nicht nur das, auch zwei Restaurants und natürlich eine Reitanlage beherbergt der Immenhof. Außerdem besteht die Möglichkeit, auf einem der Immenhof-Schulpferde Reitunterricht zu nehmen oder an betreuten Ausritten durch die holsteinische Schweiz teilzunehmen. Für die Kleinsten kann außerdem das bei Kindern beliebte Ponyreiten gebucht werden. Das Besondere am Konzept: Der Immenhof ist kein Reiterhof im klassischen Sinne, sondern bietet das Reitangebot nur den Hotelgästen an.

    Die Reitanlage des Gut Immenhof
    Die Reitanlage des Gut Immenhof besteht aus 21 Pferdeboxen und diversen Trainingsmöglichkeiten. Foto: Gut Immenhof

    Was Sie auf den Praxistagen erwartet

    Am 10. Oktober haben die Mitglieder und Gäste des AK Pferd die Chance, diesen geschichtsträchtigen Schauplatz und seine Reitanlage im Rahmen einer Betriebsbesichtigung vor Ort kennenzulernen. Zu bestaunen wird es neben den 21 Boxen auch einen 30 m x 70 m Ebbe-Flut-Außenplatz, eine moderne sowie eine historische Reithalle, einen Longierzirkel, eine Natur-Galoppbahn und vieles mehr geben.

    Auf dem Programm dieses besonderen Praxistages steht aber nicht nur die Besichtigung des Immenhofs, sondern auch ein Vortrag der öbv. Sachverständigen für Pferdehaltung, -zucht und -sport Dr. Christiane Müller. Sie wird den Teilnehmern unter dem Thema „Zusatzstandbein aufbauen – Was lohnt sich?“ verschiedene Möglichkeiten für Zusatzgeschäfte für Stallbetreiber aufzeigen. Ließe sich vielleicht ein Reha- oder Ferienbetrieb in die eigene Anlage integrieren? Wäre eine Reitschule denkbar oder bestünde die Option, zusätzlich zum Pferdebetrieb eine Gastronomie zu eröffnen? Dr. Christiane Müller wird verraten, welche Chancen und Gefahren hinter solchen Zusatzgeschäften schlummern und wieso auch eine Analyse der Region sowie des Betriebes selbst eine Rolle spielt.

    Dieser Praxistag wird auf jeden Fall in einem ganz besonderen Ambiente und auf einer Anlage mit außergewöhnlichen Flair stattfinden. Die Teilnehmer dürfen sich auf viele beeindruckende Fakten, auf neuen, spannenden Input, praxisnahe Inhalte, viel Austausch und auf ein unvergessliches Erlebnis freuen.

    Sie wollen das Event auf keinen Fall verpassen? Dann melden Sie sich direkt an und sichern Sie sich noch heute Ihr Ticket.

    Das Logo vom Arbeitskreis Pferd

     

    Programm auf dem Immenhof

    ab 12:30 Uhr: Check-In vor dem Herrenhaus
    bis 13:00 Uhr: Anreise
    13:00 Uhr: Mittagsimbiss
    13:45 Uhr: Besichtigung Gut Immenhof
    15:30 Uhr: Kaffeepause
    16:00 Uhr: Zusatzstandbein aufbauen – Was lohnt sich?
    (Dr. Christiane Müller – öbv. Sachverständige Pferdehaltung, -zucht und -sport)
    17.30 Uhr: Zeit zur freien Verfügung
    19:00 Uhr: Abendessen (Essen inkludiert, Getränke auf Selbstzahlerbasis)

    Ak Pferd Gut Immenhof PB-Slider Pferdebetrieb Pferdehaltung Praxistage Zusatzgeschäfte

    Dazu passende Artikel

    Effizient, leise, elektrisch – Vielitz bringt Power auf den Hof

    9. Mai 2025
    Asthma Pferd

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025

    Karriere mit Pferden: Ausbildung und Studium

    12. April 2025

    Comments are closed.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | AK Pferd | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.