Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Sicherer Wetterschutz: Das Unidom Weidezelt von Texas Trading

    14. Mai 2025
    Das Gallagher S6 Solargerät mit Li-Akku für Weidezäune ist auf einem Weide-Holzzaunpfahl befestigt, umgeben von grünem Feld im Hintergrund.

    Kleiner, leistungsstärker und noch zuverlässiger

    14. Mai 2025

    eBook Zoetis: Die Gesundheitsfibel für Pferdebetriebe

    12. Mai 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • Webtalk „Wurmbefall im Pferdebestand: erkennen, handeln, vorbeugen“
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Kleinanzeigen
      • Suchen
      • Buchen
      • Verwalten
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»Grüner-Stall: Wasser sparen
    News & Aktuelles

    Grüner-Stall: Wasser sparen

    3. Juli 2024
    Wasser sparen im Stall
    Bild: Mike/stock.adobe.com
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Wasser kann in einigen Regionen Deutschlands während der Sommermonate zum knappen Gut werden – und das immer häufiger. Hinzu kommen die Kosten, die der Betrieb übernehmen muss, falls auf dem Betrieb einzig auf Leitungswasser zurückgreift. Sparen ist angesagt – und die Deutsche Reiterlichen Vereinigung rückt das Thema Wasser einsparen mit ihrem Projekt Grüner Stall zusätzlich in den Vordergrund. Dabei kamen einige Tipps zusammen, wie Pferdebetriebe sorgsam mit dem kostbaren Nass umgehen:

    • Reitplätze nicht in der Mittagssonne wässern

    Wer den Reitplatz in der Mittagssonne wässert, nimmt in Kauf, dass ein großer Teil des Wassers verdunstet. Besser ist es, die Tätigkeit in den frühen Morgenstunden oder abends auszuführen. Das Wasser dringt außerdem besser in die Tretschicht ein, wenn der Platz nicht direkt im Anschluss beritten wird.

    • Wasser sammeln

    Zisternen helfen, Regenwasser zu sammeln, um es später zu nutzen. So kann es für die Bewässerung von Reitböden oder zu Reinigungszwecken zum Einsatz kommen. Der Bau einer Zisterne ist bis zu einer bestimmten Größe im Regelfall nicht genehmigungspflichtig, sofern sie keine öffentlichen Aufgaben erfüllt, so die FN. Der Bau muss aber bei der lokalen Wasserbehörde angemeldet werden.

    • Brunnen bauen

    Auch der Bau eines Brunnens muss bei der Wasserbehörde angemeldet und sogar genehmigt werden. Je nach Region kann die Entnahmemenge limitiert sein. Auch sollte vorab genau kalkuliert werden, ob sich die Material- und Erstellungskosten lohnen.

    • Wasserzähler für draußen

    Betriebe können Geld einsparen, indem sie einen Wasserzähler für den Bereich draußen einsetzen, in dem das entnommene Wasser nicht dem Abwasser zugefügt wird. Das versickernde Wasser verursacht nämlich keine Abwasserkosten. Nach Abstimmung mit dem zuständigen Versorger kann die gezählte Wassermenge von der Rechnung abgezogen werden.

    www.pferd-aktuell.de

    FN PB-Slider Pferdebetrieb Pferdehaltung Wasser sparen

    Dazu passende Artikel

    eBook Zoetis: Die Gesundheitsfibel für Pferdebetriebe

    12. Mai 2025

    Effizient, leise, elektrisch – Vielitz bringt Power auf den Hof

    9. Mai 2025
    Asthma Pferd

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025

    Comments are closed.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | AK Pferd | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.