Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Sicherer Wetterschutz: Das Unidom Weidezelt von Texas Trading

    14. Mai 2025
    Das Gallagher S6 Solargerät mit Li-Akku für Weidezäune ist auf einem Weide-Holzzaunpfahl befestigt, umgeben von grünem Feld im Hintergrund.

    Kleiner, leistungsstärker und noch zuverlässiger

    14. Mai 2025

    eBook Zoetis: Die Gesundheitsfibel für Pferdebetriebe

    12. Mai 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • Webtalk „Wurmbefall im Pferdebestand: erkennen, handeln, vorbeugen“
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Kleinanzeigen
      • Suchen
      • Buchen
      • Verwalten
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»Grünland: Steht noch ein Dürrejahr bevor?
    News & Aktuelles

    Grünland: Steht noch ein Dürrejahr bevor?

    30. April 2019
    Foto: marnag.stock.adobe.com
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Der Start der Vegetationsperiode 2019 ist trockener als der Dürrejahr 2018. Wetterexperten fürchten, sollte sich das nicht ändern, das zweite Dürrejahr in Folge. Dr. Udo Busch, Leiter Agrarmeteorologie des Deutschen Wetterdienstes (DWD): „Sollte die trockene Witterung in den kommenden Monaten anhalten, könnte sich die Dürre des Jahres 2018 wiederholen oder sogar übertroffen werden.“ Zu rechnen wären dann mit Ernteeinbußen in der Landwirtschaft. Außerdem könnten Wälder und Pflanzen mit Wurzeln, die die Feuchtigkeit in tieferen Bodenschichten anzapfen, betroffen sein. In den tieferen Bodenschichten war die Bodenfeuchte 2018 um diese Jahreszeit relativ hoch, da im Herbst und Winter 2017/2018 relativ viel Niederschläge gefallen sind. Deshalb kamen Pflanzen, die zu diesen Reserven Zugang hatten, gut zurecht. Momentan sind diese Speicher jedoch nicht sehr gut gefüllt, so der DWD.

    Seit April 2018 war laut DWD jeder Monat in Deutschland wärmer als im vieljährigen Mittel. Prof. Dr. Gerhard Adrian, Präsident des Deutschen Wetterdienstes berichtet: „Wir können jetzt den Klimawandel live erleben. Der April 2019 ist hierzulande der 13. zu warme Monat in Folge. Das hat es in Deutschland seit 1881 noch nie gegeben.“ Gleichzeitig fiel deutlich weniger Niederschlag. Das sorgte in vielen Regionen für trockene Böden. Zwar fiel zwischen Dezember 2018 sowie Januar und März 2019 mehr Niederschlag als üblich. Das extreme Regendefizit konnte dadurch aber nicht ausgeglichen werden. Deshalb sind die Bodenwasserspeicher in vielen Regionen im vergangenen Winter nicht aufgefüllt werden. Dr. Udo Busch sagt: „Die Startbedingungen für die Vegetation sind 2019 in vielen Gebieten Deutschlands deutlich schlechter als im Vorjahr. Besonders betroffen ist der sowieso schon trockene Osten Deutschlands – vor allem in Sachsen-Anhalt und Thüringen.“

    www.dwd.de

    Dürre Grünland Niederschlag PB-Slider wetter

    Dazu passende Artikel

    eBook Zoetis: Die Gesundheitsfibel für Pferdebetriebe

    12. Mai 2025

    Effizient, leise, elektrisch – Vielitz bringt Power auf den Hof

    9. Mai 2025
    Asthma Pferd

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025

    Comments are closed.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | AK Pferd | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.