Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    TensionCARE® Halle 19, Stand V22

    22. Oktober 2025

    Ekwi Schlauchpflege Halle 19, Stand A67

    22. Oktober 2025

    BIO-WALDBODEN Halle 20, Stand D19

    22. Oktober 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • 24. September: Live-Online-Seminar: Erfolgsfaktor Wirtschaftlichkeit
      • 21. Oktober: Live-Online-Seminar: Reitschulen effizient und wirtschaftlich managen
      • 05. November: Live-Online-Seminar: Pferdebetrieb im Außenbereich bauen
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»Feuer gefangen
    News & Aktuelles

    Feuer gefangen

    22. Januar 2019
    Brand
    jackan/stock.adobe.com
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Das Institut für Schadensverhütung und Schadenforschung hat im Jahr 2017 die Ursachen für über 1.500 Brandfälle ermittelt. Dabei konzentriert sich das Institut vor allem auf besonders schwerwiegende Schadensfälle an Gebäuden und Inventar. Die Brandursachenstatistik zeigt: Bei Bränden in Deutschland ist die Ursache in 31 Prozent der Fälle Elektrizität, in 21 Prozent menschliches Fehlverhalten. Nur in 10 Prozent der Fälle ist ein Brand auf Überhitzung zurückzuführen. Weitere neun Prozent fallen auf Brandstiftung. Daneben handelt es sich bei zwei Prozent der Fälle um Explosionen, feuergefährliches Arbeiten, Selbstentzündung oder offenes Feuer. Lediglich 0,2 Prozent der Brände ließen sich auf Blitzschläge zurückführen. In 21 Prozent der Fälle waren es andere oder unbekannte Brandursachen. Jedoch weist das Institut in Hinblick auf die Zahlen auch darauf hin, dass die Auftraggeber darüber bestimmen, nach welchen Gesichtspunkten sie das IFS beauftragen. Deshalb sei die Statistik nicht repräsentativ für die Summe aller Schadensfälle.

    www.ifs-ev.org

    Dazu passende Artikel

    Stallklima: Expertentipp von Sulzberger

    21. Oktober 2025
    Stallklima Beispiel Lüftungsfirst

    Stallklima: Expertentipp von Sonntag Stallbau

    13. Oktober 2025

    Stallklima: Expertentipp von Kraiburg Belmondo

    13. Oktober 2025

    Comments are closed.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | Erklärung zur Barrierefreiheit | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.