Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Sicherer Wetterschutz: Das Unidom Weidezelt von Texas Trading

    14. Mai 2025
    Das Gallagher S6 Solargerät mit Li-Akku für Weidezäune ist auf einem Weide-Holzzaunpfahl befestigt, umgeben von grünem Feld im Hintergrund.

    Kleiner, leistungsstärker und noch zuverlässiger

    14. Mai 2025

    eBook Zoetis: Die Gesundheitsfibel für Pferdebetriebe

    12. Mai 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • Webtalk „Wurmbefall im Pferdebestand: erkennen, handeln, vorbeugen“
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Kleinanzeigen
      • Suchen
      • Buchen
      • Verwalten
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»Drohnen zum Schutz von Rehkitzen
    News & Aktuelles

    Drohnen zum Schutz von Rehkitzen

    BMEL-Förderung
    16. September 2022
    Rettung eines im Gras versteckten Rehkitzes
    Foto: sebgsh/stock.adobe.com
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Sobald eine neue Mähperiode ansteht, sind Wildtiere ganz besonders gefährdet. Gerade Rehkitze werden von ihren Müttern gerne im hohen Gras vor Angreifern versteckt. Dort verharren sie aber leider auch, wenn Gefahr droht. Um die Kitze zu schützen, hat sich in den letzten Jahren der Einsatz von Drohnen ausgezahlt und bewährt. In Kombination mit Wärmebildkameras fliegen sie über Grünland- und Ackerflächen und machen die Rehkitze ausfindig. So können die Kitze im Anschluss vor Verletzungen oder gar dem Mähtod bewahrt werden.

    Aber nicht nur für die Wildtiere stellt jede Mahd ein großes Risiko dar: Auch Nutztiere, die später das durch Kadaver kontaminierte Futter fressen, können durch die von Bakterien erzeugten Giftstoffe erkranken oder im schlimmsten Fall ebenfalls sterben. Der Einsatz von Drohnen spart den Landwirten zwar Zeit, aber dennoch werden sie aufgrund ihrer relativ hohen Anschaffungskosten noch nicht überall in Deutschland eingesetzt.

    Rehkitzsuche mit Wärmebildkamera
    Auf einer Wärmebildkamera wie dieser lassen sich Rehkitze leicht aufspüren. Foto: stejon/stock.adobe.com
    Rehkitz versteckt im Feld
    Rehkitze werden von ihren Müttern gerne versteckt - so leider auch in Feldern. Foto: Dennis/stock.adobe.com

    Was wird gefördert?

    Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)will die Rehkitzrettung unterstützen und gleichzeitig einen Teil zum Tierschutz beitragen. Deshalb möchte das BMEL Kreisjagdvereinen, Jägervereinigungen und anderen eingetragenen Vereinen die Investition in Drohnen mit einer Förderung erleichtern. Für 2022 stellt das BMEL hierfür eine Förderungssumme von insgesamt drei Millionen Euro zur Verfügung. Voraussetzung ist, dass die jeweiligen Vereine unter anderem der Pflege und Förderung des Jagdwesens oder der Rettung von Wildtieren dienen.

    Gefördert werden können dann alle Drohnen, die über eine Echtbildkamera mit integrierter oder kompatibler Wärmebildkamera verfügen. Außerdem müssen sie mindestens 20 Minuten lang fliegen können und eine Home-Return-Funktion besitzen. Pro Person können zwei Drohnen mit bis zu 60 % der Anschaffungskosten, maximal aber mit 4.000 Euro pro Drohne gefördert werden. Wer von der Förderung profitieren möchte, der kann bis zum 1. September 2022 bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) einen Antrag stellen.

    www.bmel.de

    BMEL Drohnen Förderung Mahd PB-Slider Pferdebetrieb

    Dazu passende Artikel

    eBook Zoetis: Die Gesundheitsfibel für Pferdebetriebe

    12. Mai 2025

    Effizient, leise, elektrisch – Vielitz bringt Power auf den Hof

    9. Mai 2025
    Asthma Pferd

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025

    Comments are closed.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | AK Pferd | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.