Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    HÖRMANN baut Präsenz im Norden aus

    11. Juli 2025

    Frankfurter Polo‑Turnier im Landschaftsschutzgebiet genehmigt

    1. Juli 2025

    Initiative „100 Schulpferde plus“ stärkt Reitschulen in ganz Deutschland

    1. Juli 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • Webtalk „Wurmbefall im Pferdebestand: erkennen, handeln, vorbeugen“
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»Digitalisierung in der Pferdehaltung
    News & Aktuelles

    Digitalisierung in der Pferdehaltung

    Techniktag Pferd 2022
    3. November 2022
    PriBot Dunglader
    Foto: L. Speidel
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Im Oktober 2020 fand mit Erfolg der erste Techniktag Pferd statt – nun dürfen sich interessierte Teilnehmer auf eine Fortsetzung der Veranstaltung in Kirchheim/Teck bei der Deula Baden-Württemberg freuen. Organisiert wird die Veranstaltung mit dem Thema „Digitalisierung in der Pferdehaltung“ durch den Studiengang Pferdewirtschaft der HfWU, das Projekt „DiWenkLa“ (Digitale Wertschöpfungsketten für eine nachhaltige kleinstrukturierte Landwirtschaft) und die Deula Baden-Württemberg. Das Fachmagazin Pferdebetrieb ist Medienpartner der Veranstaltung.

    Am 17. November 2022 erwarten die Besucher des zweiten Techniktages Pferd spannende Vorträge zu den Erkenntnissen des Projekts „DiWenkLa“. Der Schwerpunkt des Projekts ist die Digitalisierung in der Pferdehaltung. Auch ein Fachvortrag zum Thema „Grünbedachung auf Pferdestallungen und Reithallen“ steht auf dem Programm. Außerdem werden verschiedene Hersteller digital-technische Lösungen präsentieren, die nicht nur das Tierwohl, sondern auch die Arbeitswirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit auf Pferdebetrieben verbessern sollen. Die Teilnahme am Techniktag Pferd ist für die Besucher grundsätzlich kostenlos – lediglich für die ganztägige Verpflegung fallen ca. 20 Euro an. Anmelden können Sie sich noch bis zum 7. November.

    Der Zeitplan des Techniktages:

    • Ab 08.30 Uhr:
      Anmeldung und Gruppeneinteilung
    • 9:30 Uhr:
      Begrüßung
      Fachvorträge Gruppe 1
      Geführter Messerundgang Gruppe 2
    • 12:30-13:30 Uhr:
      Mittagspause
    • 13:30 Uhr:
      Fachvorträge Gruppe 2
      Geführter Messerundgang Gruppe 1
    • Freier Messebesuch
    • Ca. 17:00 Uhr
      Ende der Veranstaltung

    Unter anderen sind folgende Unternehmen dabei: 

    https://diwenkla.uni-hohenheim.de/diwenkla-techniktag-pferd

    Digitalisierung Nachhaltigkeit Pferdebetrieb Pferdehaltung Techniktag Pferd tierwohl Veranstaltung

    Dazu passende Artikel

    HÖRMANN baut Präsenz im Norden aus

    11. Juli 2025

    Frankfurter Polo‑Turnier im Landschaftsschutzgebiet genehmigt

    1. Juli 2025

    Initiative „100 Schulpferde plus“ stärkt Reitschulen in ganz Deutschland

    1. Juli 2025

    Comments are closed.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | Erklärung zur Barrierefreiheit | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.