Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Effizient, leise, elektrisch – Vielitz bringt Power auf den Hof

    9. Mai 2025
    Asthma Pferd

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025

    Karriere mit Pferden: Ausbildung und Studium

    12. April 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • Webtalk „Wurmbefall im Pferdebestand: erkennen, handeln, vorbeugen“
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Kleinanzeigen
      • Suchen
      • Buchen
      • Verwalten
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»BestTUPferd – Das digitale Beratungstool für die Pferdehaltung
    News & Aktuelles

    BestTUPferd – Das digitale Beratungstool für die Pferdehaltung

    5. Januar 2022
    Pferde auf der Weide
    Foto: Sibylle/stock.adobe.com
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Ein gutes Pferdeleben wird vor allem durch eine tiergerechte Haltung bestimmt. Einige Beispiele für Haltungsbedingungen, unter welchen Pferde leiden können, sind zu wenig Freilauf, kaum Sozialkontakte, zu lange Fresspausen und nicht pferdegerechte Liegeflächen. Neben dem Tierwohl kommt oft auch der Umweltschutz in der Praxis zu kurz. Das Ergebnis einer Umfrage zeigt, dass Pferdebesitzer häufig unzufrieden mit der Haltung ihrer Pferde sind und im Durchschnitt knapp vier Mal den Stall wechseln.  Dabei wäre laut Umfrage die Mehrheit der Betriebsleiter offen für eine Beratung, um das Pferdewohl zu optimieren. Oft steht dabei die Frage im Vordergrund, wie und von wem man eine Pferdehaltung objektiv analysieren lassen und Schwachstellen aufdecken lassen kann.

    Wissenschaftliches Beratungstool

    BestTUPferd ist ein auf Wissenschaft basierendes Beratungstool zur Beurteilung des Tierwohls und der Umweltwirkung von Pferdehaltungen. BestTUPferd wurde an der Technischen Universität München-Weihenstephan gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen und Partnern aus der IT-Branche (Ferber-Software und Fraunhofer FIT) entwickelt. Außerdem wird das Projekt von Anfang an von einem Expertenbeirat unterstützt. Dieser besteht aus Vertretern bedeutender Institutionen der Pferdebranche und der Wissenschaft. Die Förderung erfolgte aus Mitteln des Zweckvermögens des Bundes bei der Landwirtschaftlichen Rentenbank.

    Seit 2022 steht BestTUPferd qualifizierten und geschulten Beratern zur Verfügung, die damit standardisiert und objektiv Stärken und Schwächen eines Betriebs aufdecken können. Je nachdem wie detailliert die Beratung gewünscht ist, erfolgt die Auswertung vom Gesamtüberblick hin bis zu umfangreichen Einzelaspekten. BestTUPferd bietet eine Chance zur Optimierung, denn durch diese Auswertung werden Betriebsleitern wertvolle und gut umsetzbare Verbesserungsvorschläge gegeben. Ziel ist es, die eigene Pferdehaltung zukunftsfähig gestalten zu können.

    www.besttupferd.de

    BestTUPferd PB-Slider TU München

    Dazu passende Artikel

    Effizient, leise, elektrisch – Vielitz bringt Power auf den Hof

    9. Mai 2025
    Asthma Pferd

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025

    Karriere mit Pferden: Ausbildung und Studium

    12. April 2025

    Comments are closed.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | AK Pferd | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.