Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    AUF´S HEU, Halle 20, Stand B11

    5. November 2025

    Pferdebetrieb und Arbeitskreis Pferd auf der Passion Pferd 2025

    4. November 2025

    Kneilmann Gerätebau, Halle 20, Stand V23

    29. Oktober 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • 05. November: Live-Online-Seminar: Pferdebetrieb im Außenbereich bauen
      • 10. Dezember: Live-Online-Seminar: Erfolgsfaktor Pensionshaltung
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist
    News & Aktuelles

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025
    Asthma Pferd
    Foto: Hanseklinik für Pferde
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Equines Asthma ist die häufigste chronische Atemwegserkrankung beim Pferd – und wird von vielen Pferdehaltern und Betriebsleitern immer noch unterschätzt. Ein gelegentliches Husten beim Antraben? Das kann bereits ein erstes Warnsignal für Asthma beim Pferd sein.

    Asthma beim Pferd – ein unterschätztes Gesundheitsrisiko

    Laut Tierärztin Jennifer Bormann von der Hanseklinik für Pferde sind Atemwegserkrankungen nach orthopädischen Problemen der zweithäufigste Vorstellungsgrund in der Pferdemedizin. Gerade bei Pferden, die regelmäßig husten, ohne typische Infektanzeichen zu zeigen, handelt es sich häufig um Equines Asthma – eine Erkrankung, die chronisch verläuft und unbehandelt zu irreversiblen Lungenschäden führen kann.

    Typische Symptome:

    • Wiederkehrender Husten (besonders zu Beginn der Bewegung)
    • Nasenausfluss
    • Erhöhte Atemfrequenz
    • Erschwerte Atmung
    • Allgemeine Leistungsabnahme

    Frühe Diagnose schützt vor dauerhaften Schäden

    Wichtig: Pferde haben eine deutlich höhere Hustenschwelle als Menschen. Bereits gelegentliches Husten sollte ernst genommen werden. Mithilfe von Bronchoskopie, TBS (Tracheobronchialsekret), BAL (Bronchoalveoläre Lavage) und Blutgasanalyse kann Asthma beim Pferd sicher diagnostiziert und hinsichtlich des Schweregrads eingeordnet werden.

    Behandlung: Haltung anpassen – nicht nur Medikamente geben

    Medikamente können die Symptome lindern, aber eine nachhaltige Verbesserung wird nur durch eine konsequente Haltungsoptimierung erreicht. Entscheidend ist die Reduktion von Staub und Schimmel in der Stallumgebung. Dazu gehören:

    • Staubarme Einstreu (z. B. Leinstroh oder Pellets)
    • Bedampftes oder eingeweichtes Heu
    • Gute Belüftung im Stall
    • Pflege und Befeuchtung der Reitböden

    Fazit für Pferdebetriebsleiter:

    Wer Asthma beim Pferd früh erkennt und aktiv gegen die Auslöser vorgeht, kann seinen Tieren nicht nur viel Leid ersparen, sondern auch langfristig Kosten und Leistungsausfälle vermeiden. Die Investition in ein gesundes Stallklima zahlt sich aus – für Pferd und Betrieb.

    Weitere Informationen sowie Experteninterviews rund um Atemwegserkrankungen beim Pferd finden Sie auf der Website der Hanseklinik für Pferde.

    Das könnte Sie interessieren.

    Gesundheit Haltung Tierarzt

    Dazu passende Artikel

    Pferdebetrieb und Arbeitskreis Pferd auf der Passion Pferd 2025

    4. November 2025

    Kompetenzwochenende für Pferdebetriebsleiter

    28. Oktober 2025

    Stallklima: Expertentipp von Sulzberger

    21. Oktober 2025

    Comments are closed.

    Magazin Pferdebetrieb

    Pferdebetrieb abonnieren

    Jahresabo Print | 8 Ausgaben pro Jahr

    Kombi-Abo Print + ePaper | 8 Ausgaben pro Jahr

    Jahresabo ePaper | 8 Ausgaben pro Jahr

    News & Aktuelles

    Pferdebetrieb und Arbeitskreis Pferd auf der Passion Pferd 2025

    Auch 2025 sind das Profi-Magazin Pferdebetrieb und der Arbeitskreis Pferd wieder fester Bestandteil der Passion Pferd.

    Kompetenzwochenende für Pferdebetriebsleiter

    28. Oktober 2025

    Stallklima: Expertentipp von Sulzberger

    21. Oktober 2025
    Stallklima Beispiel Lüftungsfirst

    Stallklima: Expertentipp von Sonntag Stallbau

    13. Oktober 2025
    N&A PM/Advertorial

    Sicherer Wetterschutz: Das Unidom Weidezelt von Texas Trading

    Das Unidom Weidezelt bietet Pferden ganzjährigen Schutz vor Sonne, Regen und Wind. Mit robustem Stahlrahmen…

    Effizient, leise, elektrisch – Vielitz bringt Power auf den Hof

    9. Mai 2025





    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | Erklärung zur Barrierefreiheit | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.