Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot
    Das Gallagher S6 Solargerät mit Li-Akku für Weidezäune ist auf einem Weide-Holzzaunpfahl befestigt, umgeben von grünem Feld im Hintergrund.

    Kleiner, leistungsstärker und noch zuverlässiger

    14. Mai 2025

    eBook Zoetis: Die Gesundheitsfibel für Pferdebetriebe

    12. Mai 2025

    Effizient, leise, elektrisch – Vielitz bringt Power auf den Hof

    9. Mai 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • Webtalk „Wurmbefall im Pferdebestand: erkennen, handeln, vorbeugen“
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Kleinanzeigen
      • Suchen
      • Buchen
      • Verwalten
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»Abholzverbot in der freien Landschaft
    News & Aktuelles

    Abholzverbot in der freien Landschaft

    10. März 2019
    W.Production/adobe.stock
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Vom 1. März bis zum 30. September verlautet ein Abholzverbot gemäß § 39 Absatz 5 Satz 1 Nr. 2, dass Bäume, Hecken, Gebüsche und andere Gehölze der freien Landschaft nicht mehr abgeschnitten werden dürfen. Laut Landwirtschaftskammer Niedersachsen sind jedoch schonende Form- und Pflegeschnitte, die der Beseitigung des Pflanzenzuwachses oder der Gesunderhaltung von Bäumen dienen, weiterhin erlaubt.

    Das Bundesnaturschutzgesetz möchte so den allgemeinen Artenschutz erhalten, Nistplätze für Vogelarten und Blütenangebot für Insekten schaffen. Das Verbot gilt für Bäume, Gebüsche, Hecken und Gehölz in der freien Landschaft. Darunter fallen zum Beispiel Wallhecken und Windschutzhecken.

    Für Privatgärten gilt dieses Verbot allerdings nicht. Dennoch wird auch hier dazu geraten, bis August keine Hecken oder Obstbäume zu schneiden und grundsätzlich vorsichtig bei der Pflege Ihres Gartens umzugehen.

    Abholzverbot Grünlandpflege Landwirtschaft Landwirtschaftskammer Recht

    Dazu passende Artikel

    Asthma Pferd

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025

    Karriere mit Pferden: Ausbildung und Studium

    12. April 2025
    Zisterne Regenwassernutzung Pferdehaltung

    Zisterne: Wasser in der Pferdehaltung sparen

    1. April 2025

    Comments are closed.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | AK Pferd | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.