Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Kneilmann Gerätebau, Halle 20, Stand V23

    29. Oktober 2025

    TensionCARE® Halle 19, Stand V22

    22. Oktober 2025

    Ekwi Schlauchpflege Halle 19, Stand A67

    22. Oktober 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • 05. November: Live-Online-Seminar: Pferdebetrieb im Außenbereich bauen
      • 10. Dezember: Live-Online-Seminar: Erfolgsfaktor Pensionshaltung
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»Verbotene Substanz: Apfeltrester in Müslis und Mineralfutter
    News & Aktuelles

    Verbotene Substanz: Apfeltrester in Müslis und Mineralfutter

    6. Oktober 2020
    Apfeltrester
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    In mehreren Medikationskontrollen bei Pferden haben die Kontrolleure die Substanzen Coffein und Theophyllin nachgewiesen. Dies berichtete die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN). Beide Stoffe sind laut Anti-Doping- und Medikamentenkontrollregeln verboten. Sie können deshalb die Kontrollen positiv ausfallen lassen.

    Bisher ist unklar welche Futtermittel kontaminiert sind. Daher rät die FN, Produkte mit Apfeltrester bei der Fütterung zu vermeiden. Falls im Futtermittel Apfeltrester (ein Produkt, das bei der Apfelsaft-Produktion ensteht) enthalten sein sollte, sollten Sie beim Lieferanten nachfragen, ob die Charge mit Coffein kontaminiert ist. Denn Theophyllin kann aus Coffein gebildet werden. Deshalb treten die beiden Stoffe häufig gemeinsam auf.

    So wirken die Stoffe

    Coffein ist ein Stimulanz und zählt zur Liste I der ADMR und damit zu im Wettkampf verbotenen Dopingsubstanzen und Methoden. Theophyllin erweitert die Bronchien und beeinflusst die Atmung. Aufgeführt ist der Stoff in der ADMR-Liste II. Auch sie ist im Wettkampf verboten.

    www.pferd-aktuell.de

     

    ADMR Apfeltrester Coffein Doping Theophyllin Verbotene Substanz

    Dazu passende Artikel

    Stallklima: Expertentipp von Sulzberger

    21. Oktober 2025
    Stallklima Beispiel Lüftungsfirst

    Stallklima: Expertentipp von Sonntag Stallbau

    13. Oktober 2025

    Stallklima: Expertentipp von Kraiburg Belmondo

    13. Oktober 2025

    Comments are closed.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | Erklärung zur Barrierefreiheit | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.