Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Pferde beobachten uns und lernen daraus

    19. Mai 2025

    Sicherer Wetterschutz: Das Unidom Weidezelt von Texas Trading

    14. Mai 2025
    Das Gallagher S6 Solargerät mit Li-Akku für Weidezäune ist auf einem Weide-Holzzaunpfahl befestigt, umgeben von grünem Feld im Hintergrund.

    Kleiner, leistungsstärker und noch zuverlässiger

    14. Mai 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • Webtalk „Wurmbefall im Pferdebestand: erkennen, handeln, vorbeugen“
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Kleinanzeigen
      • Suchen
      • Buchen
      • Verwalten
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»Studie: Dicke Drängler
    News & Aktuelles

    Studie: Dicke Drängler

    28. Oktober 2015
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp
    Foto: Guido Krisam

    Foto: Guido Krisam Studie bei der Pferdefütterung

    Bei Pferden gibt es einen Zusammenhang zwischen Gewicht und Dominanz. Diese Schlussfolgerung zogen Wissenschaftler der Universität Bristol, nachdem sie im Rahmen einer Studie 203 domestizierte Pferde in Freilandhaltung beobachtet hatten.

    Für diese Studie erhielten alle Pferde einer Herde zeitgleich individuelle Futterportionen. Daraufhin wurden mit Hilfe von Videoaufzeichnungen die „Verschiebungen“ erfasst, die sich zwischen den einzelnen Herdenmitgliedern während der Fütterung ergaben: Der hierarchische Rang wurde anhand der Entfernungen zwischen den Tieren und dem Futter gemessen, ebenso anhand der Häufigkeit, mit der ein Tier ein anderes von der Futterstation vertrieben hatte oder selbst vertrieben wurde. Den Ernährungszustand der Pferde ermittelten die Briten mit Hilfe des Body Condition Scores (BCS). Gleichzeitig erhoben sie von jedem Versuchspferd Daten über sein Alter und seine Größe.

    Die Ergebnisse: Es wurde eine starke Beziehung zwischen der Dominanz und dem BCS festgestellt. Der Dominanz-Grad war bei übergewichtigen Pferden bis zu elfmal höher im Vergleich zu ihren schlanken Artgenossen. Auch das Alter der Tiere war ein Faktor: Pferde mittleren Alters waren eher dominant als jüngere und ältere Tiere, während die Größe keinen Einfluss auf die Vorherrschaft hatte. Allerdings ist Dominanz bei Pferden sehr kontextspezifisch und muss sich nicht zwingend in allen Lebensbereichen zeigen.

    Weitere Befunde dieser Studie legen nahe, dass die Koexistenz in Gruppen mit Pferden unterschiedlichen Alters und verschiedener Rassen friedlicher ist als in homogenen Herden.

    www.aid.de

    Alter BCS Body Condition Score Dominanz Ernährungszustand Experiment Fütterung Gewicht Herde Hierarchie Pferd Pferdebetrieb Rang Studie Universität Bristol Versuch Wissenschaft

    Dazu passende Artikel

    Pferde beobachten uns und lernen daraus

    19. Mai 2025

    eBook Zoetis: Die Gesundheitsfibel für Pferdebetriebe

    12. Mai 2025
    Asthma Pferd

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025
    Leave A Reply

    Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | AK Pferd | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.