Das Praxishandbuch Grünland für Pferde richtet sich nicht nur an interessierte Pferdehalter, sondern auch an Berater, Berufs- und Fachschulen sowie an landwirtschaftliche Lohnunternehmen. Das Handbuch wurde von den Landwirtschaftskammern Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein in Zusammenarbeit mit der Universität Göttingen erstellt.
Inhaltlich setzt sich das Handbuch mit den differenzierten Anforderungen und Ansprüchen des Pferdes an die Weide auseinander. Des Weiteren werden die komplexen Zusammenhänge von Standort, Weidemanagement und Pflege und deren Einfluss auf die Pflanzenbestandsentwicklung erläutert. Das Handbuch beschäftigt sich außerdem mit dem Spektrum der verschiedenen Pflegemaßnahmen sowie der Düngung von Pferdeweiden.
Das Praxishandbuch kann für 15 Euro (zzgl. Versand) beim Fachbereich Grünland und Futterbau per Mail bei Frau Brunßen-Gerdes bestellt werden: annegret.brunssen-gerdes@lwk-niedersachsen.de.