Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Effizient, leise, elektrisch – Vielitz bringt Power auf den Hof

    9. Mai 2025
    Asthma Pferd

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025

    Karriere mit Pferden: Ausbildung und Studium

    12. April 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • Webtalk „Wurmbefall im Pferdebestand: erkennen, handeln, vorbeugen“
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Kleinanzeigen
      • Suchen
      • Buchen
      • Verwalten
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»Stadt-Land-Gefälle in der Digitalisierung – Forderung nach Behebung
    News & Aktuelles

    Stadt-Land-Gefälle in der Digitalisierung – Forderung nach Behebung

    14. Dezember 2022
    Stadt-Land-Gefälle Digitalisierung
    Bild: scharfsinn86/stock.adobe.com
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Im vergangenen Jahr wurde zwischen Stadt und Land ein überraschender Unterschied bei der Digitalisierung ermittelt: Während in Städten knapp 80 % der Haushalte an leitungsgebundene Gigabit-Netze angeschlossen waren, so waren es auf dem Land lediglich 23 %. Für den Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, seien digital-gleichwertige Lebensverhältnisse, also eine Behebung des Stadt-Land-Gefälles, eine Frage der Gerechtigkeit, wie er anlässlich der „Smart Country Convention“ in Berlin erklärte. Özdemir sehe in der digitalen Anbindung eine der entscheidendsten Zukunftsfragen für ländliche Räume.

    "Smarte.Land-Regionen"

    Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) setze sich bereits aktiv für die Umsetzung der Gigabit-Strategie der Bundesregierung ein, so der Minister weiter. Eines der Ziele: Die Möglichkeit, beispielsweise Verwaltungsgänge künftig auch digital erledigen zu können. Sieben Landkreise werden bereits durch das Modellvorhaben „Smarte.Land.Regionen“ vom BMEL bei der Entwicklung und Umsetzung digitaler Lösungen im ländlichen Raum unterstützt. 25 Millionen Euro stehen für das digitale Ökosystem zur Verfügung, bei dem es sich um eine digitale Plattform handelt, die ihre digitalen Lösungen nicht nur vernetzt, sondern sie auch anderen Landkreisen zur Verfügung stellt. 13 weitere Landkreise erhalten ebenfalls Unterstützung: Sie erhalten je 200.000 Euro für Digitalprojekte innerhalb ihrer Digitalstrategien.

    "Land.Digital" & "Land.Funkt"


    Ein weiteres Projekt des BMEL war zum Beispiel die Fördermaßnahme „Land.Digital“, mit der der digitale Wandel in ländlichen Regionen gefördert wurde. Mit „Ländliche Räume in Zeiten der Digitalisierung“ fördert das BMEL 14 weitere Forschungsprojekte. Im Rahmen von „Land.Funkt“ geht es um Projekte, die die Möglichkeiten neuer Mobilfunktechnologien nutzen und bei „Zukunftsbetriebe und Zukunftsregionen“ stehen Experimentierfelder für eine zukunftsfähige regionale Landwirtschaft im Vordergrund. Derzeit fördert das BMEL im Rahmen von Forschungsvorhaben 36 Verbundprojekte mit insgeamt 44 Millionen Euro.

    www.bmel.de

    Digitalisierung PB-Slider Pferd Pferdebetrieb Pferdehaltung

    Dazu passende Artikel

    Effizient, leise, elektrisch – Vielitz bringt Power auf den Hof

    9. Mai 2025
    Asthma Pferd

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025

    Karriere mit Pferden: Ausbildung und Studium

    12. April 2025

    Comments are closed.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | AK Pferd | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.